Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 088

    Fashion Top Fashion

    DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Prada forever

    Prada der Star, Accessoires der Renner - das Topgenre ist zufrieden.

    Die Paddington und Silverado von Chloé, die First von Balenciaga, die Logotaschen von Prada, die Reiterhosen von Pamela Henson und Kentucky, die Victoria Beckham-Jeans, Gürtel von Reptil's House und HTC, schwingende Röcke von Dries van Noten, Kleider vo

    [7439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 056

    Fashion

    Première Vision

    Wolle in Bewegung

    Die Welt geht nach Paris. Auf die Première Vision. Um feine Wolle zu mustern, farbigen Samt, neue Strukturen und Dessins. Denn DOB und HAKA werden noch dekorativer zum nächsten Winter. Von solchen Themen mit Anspruch lebt der europäische Stoff.

    Es heißt, der nächste Winter stehe im Zeichen der Exzentrik. Er werde vielschichtig. Changierend. Reich und anspruchsvoll. Um all das zu erfassen, braucht es reichlich Zeit. Da kommen die vielen Stoff-Veranstaltungen der vergangenen Wochen den Konfektionä

    [9110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 056

    Mode

    DOB-Saisonauftakt im hohen Genre: Die Frauen kaufen Mode

    Scharfe Geschosse

    sp Frankfurt - Trotz eisiger Temperaturen dieser Tage meldet das hohe Genre im Handel erste positive Signale für das Geschäft mit neuer Ware. Die besagen: Lust auf Mode, Frust bei Basics. Die Frauen in diesem Genre wollen feminine Outfits mit einem besond

    [6321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 074

    Mode

    Glanz und Glitzer: Als Kontrast zu Samt und Wolle

    Sanfter Glanz für eine edle Optik

    Beim Glanz scheiden sich die Geister. Die einen sehen ihn nach wie vor nur am Abend und im jungen, modischen Bereich, die anderen halten raffinierten Glanz als Kontrast-Programm zum Samtigen und zum haarig Wolligen für wichtig. Nur harter, agressiver Glan

    [7238 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 052

    Mode

    Neues Trendthema: Asien

    China Girl

    Prada hat im Herbst 1996 damit angefangen. Im März 1997 tauchte Fernöstliches in voller Bandbreite in vielen Stilistenschauen auf. Designer wie Ferretti, Dior, Valentino, Rena Lange und Dolce&Gabbana lassen sich derzeit von China und Japan inspirieren. As

    [10027 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 073

    Mode

    HERRENMODE HERBST/WINTER 1997/98

    Orgasmus in New York

    Der Markt hat sich im Herbst '96 gefährlich polarisiert. Firmenkonjunkturen teilen die Welt in Glückliche und Unglückliche. Der Handel agiert besser als die Industrie. Marken und private label funktionieren besser als Herstellernamen. Luxus boomt. Discoun

    [9818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 008

    Kommentar

    STIL IST KEINE PREISFRAGE

    Der Kunde spielt mit den Angeboten. Weil es Spaß macht und Geld spart.

    Unternehmen, für die man keine Gebrauchsanweisung braucht", nannte sie jetzt Katag-Vorstand Dr. Cremer. Gemeint sind die Spezialketten, über die alle Welt spricht. Schmale Sortimente, schnelle Rotation, übersichtliche Läden. Man weiß auf Anhieb, woran man

    [4683 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

    Mode

    DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

    It's all about reality

    It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

    [21004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 30.12.1993 Seite 020

    Mode / DOB

    Die Antwerpener Schule: Die Branche diskutiert über die Antwerpener Design-Avantgarde

    Was bedeuten die jungen Belgier für den Markt?

    ag Frankfurt - Vor drei Jahren waren sie weitgehend unbekannt. Es gab damals gerade mal zwei, drei Adressen in Deutschland, wo Eingeweihte ihre Mode kaufen konnten. Heute hängen die Kollektionen der jungen Belgier um Martin Margiela bei den Fashion Leader

    [5965 Zeichen] € 5,75