Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 25

Report Fachmedien

Kampf um die Spitze

HORIZONT-Rangliste: Abstand zwischen den führenden Fachmedien verkürzt sich. Bruttoanzeigenerlöse gehen 2023 um 3,3 Prozent zurück. Von Roland Karle

So eng lagen die Spitzentitel der deutschen Fachmedien noch nie beieinander. Gerade mal 150000 Euro an Bruttowerbegeld, relativ betrachtet 0,4 Prozent, trennen das Deutsche Ärzteblatt mit 35,15 Millionen Euro im Jahr 2023 von der Lebensmittel Zeitung

[4704 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 26,27

Report Fachmedien

Wandeln statt warten

B2B-VERLAGE: Der Aktionsradius für Verlage wird größer, von datenzentrierter Ansprache über pfiffiges Publizieren bis zu modernen Events. VON ROLAND KARLE

Wie geht’s den deutschen Fachmedien? Eine Frage, auf die das jährlich exklusiv von HORIZONT erhobene Ranking der werbeumsatzstärksten B2B-Marken sachdienliche Hinweise liefert, unter anderem durch den abgeleiteten sogenannten „Anzeigen-DAX“. Hier wir

[9334 Zeichen] Tooltip
Wandeln statt warten - Gesamter Artikel inkl. aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 01.06.2023 Seite 25,26,27

Report Fachmedien

Top 150 legen leicht zu

HORIZONT-Rangliste: Die umsatzstärksten deutschen Fachmedien steigern 2022 ihre Bruttowerbeerlöse um knapp ein Prozent. Von Roland Karle

Das Deutsche Ärzteblatt hat den Goldrang zurückerobert. Mit rund 40,2 Millionen Euro im Jahr 2022 ist das Wochenmagazin aus dem Deutschen Ärzteverlag, gemessen am Bruttowerbeumsatz, die Nummer 1 unter den Fachmedien der Republik. In den beiden Jahren

[4579 Zeichen] Tooltip
Die größten deutschen Fachzeitschriften - Rangliste nach Bruttowerbeumsatz 2022
€ 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 33,36,37

Report Fachmedien

Licht und Schatten

HORIZONT-Rangliste: Die Top 150 der deutschen Fachzeitschriften setzten 2017 rund 619 Millionen Euro um – bei einem Minus von 1,6 Prozent

[1649 Zeichen] Tooltip
Die größten deutschen Fachzeitschriften - Rangliste nach Bruttowerbeumsatz 2017
€ 5,75

HORIZONTmagazin 70 Jahre dfv Mediengruppe vom 27.10.2016 Seite 48

70 Jahre dfv Mediengruppe

Noch immer ein Leuchtturm

Chefredakteur Michael Werner über Positionierung, Konkurrenz und Aufgabe der TextilWirtschaft

Als erster Titel des Deutschen Fachverlags geht die TW 1946 an den Start. Aus den 12 Seiten der Erstausgabe ist ein umfangreiches, crossmediales Portfolio entstanden, das eine von starken Umbrüchen geprägte Branche mit knapp 35 Journalisten und Korrespondenten rund um die Uhr auf dem Laufenden hält. Wie das der TW gelingt, schildert Chefredakteur Michael Werner.

[3454 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 70 Jahre dfv Mediengruppe vom 27.10.2016 Seite 49

70 Jahre dfv Mediengruppe

In Mailand genauso zu Hause wie in Metzingen

Die TextilWirtschaft berichtet seit 70 Jahren über die Modebranche

Auftritt TW. Wer zu den Redakteuren der TextilWirtschaft gehört, ist klar zu erkennen, vor allem, wenn das Fashion-Ressort mittags die Kantine der dfv Mediengruppe im 11. Stock des verlagseigenen Hochhauses betritt. Der Name der einzigen wöchentlich

[1848 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 34,35,36

Journal

Glücksfall

Am 16. September wird der Aufsichtsratsvorsitzende des Deutschen Fachverlags (dfv), Klaus Kottmeier, 80 Jahre alt. Der Journalist und langjährige Weggefährte Jörg Hintz sprach mit ihm über das Erfolgskonzept der Frankfurter Mediengruppe, über die Digitalisierung und die Zukunft von Fachinformation. Ergebnis ist die persönliche Geschichte eines Medienmannes, der sich seit über vier Jahrzehnten mit Herzblut für die Fachpresse stark macht.

[15190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 034 bis 036

Journal

Glücksfall

Am 16. September wird der Aufsichtsratsvorsitzende des Deutschen Fachverlags (dfv), Klaus Kottmeier, 80 Jahre alt. Der Journalist und langjährige Weggefährte Jörg Hintz sprach mit ihm über das Erfolgskonzept der Frankfurter Mediengruppe, über die Digitalisierung und die Zukunft von Fachinformation. Ergebnis ist die persönliche Geschichte eines Medienmannes, der sich seit über vier Jahrzehnten mit Herzblut für die Fachpresse stark macht.

[15190 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2013 Seite 14,15

In eigener Sache

„Fachmedien schaffen besondere Bindungen“

Klaus Kottmeier und das Erfolgskonzept Deutscher Fachverlag

Am 16. September wird der Aufsichtsratsvorsitzende des Deutschen Fachverlags (DFV) Klaus Kottmeier 80 Jahre alt. Der Journalist und langjährige Weggefährte Jörg Hintz sprach mit ihm über die „Gene“ der Frankfurter Mediengruppe, über die Digitalisieru

[15987 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2013 Seite 014 bis 015

In eigener Sache

„Fachmedien schaffen besondere Bindungen“

Klaus Kottmeier und das Erfolgskonzept Deutscher Fachverlag

Am 16. September wird der Aufsichtsratsvorsitzende des Deutschen Fachverlags (DFV) Klaus Kottmeier 80 Jahre alt. Der Journalist und langjährige Weggefährte Jörg Hintz sprach mit ihm über die „Gene“ der Frankfurter Mediengruppe, über die Digitalisierung u

[15987 Zeichen] € 5,75

 
weiter