Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 018

    Agenturen und Kreation

    Jammern auf hohem Niveau

    Halbjahresbefragung: Umsätze der Agenturgruppen ziehen weiter an, dennoch herrscht vielerorts Verunsicherung

    Trotz weitgehend guter Geschäfte ist die Stimmung bei Deutschlands führenden Kommunikationsdienstleistern nur vorsichtig optimistisch. Zwar ziehen die Umsätze fast überall weiter an, dennoch äußern sich die meisten der im Rahmen einer gemeinsamen Halbjah

    [6828 Zeichen] Tooltip
    Verhaltener Optimismus - Erwartete Umsatzentwicklung ausgewählter Agenturen
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2007 Seite 034

    Agenturen und Kreation

    "Ich war noch nie ein Marktschreier"

    BBDO-Chef Klaus-Peter Schulz über sein erstes Amtsjahr und die Entwicklung von Deutschlands größter Kommunikationsgruppe

    Herr Schulz, seit etwas mehr als einem Jahr führen Sie die deutsche BBDO-Gruppe, die neue Chefs nicht immer mit offenen Armen empfangen hat. Wie lebt es sich in der berühmt-berüchtigten Schlangengrube? Klaus-Peter Schulz: Wenn ich mir meine und die Beine

    [9372 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Die gute Laune kehrt zurück

    In einem anziehenden Werbemarkt legen auch die Dienstleister wieder zu - zum Teil mit zweistelligen Zuwachsraten

    Fröhliche Gesichter wo man hinschaut. Deutschlands Agenturchefs sind mit sich und dem Jahr 2006 zufrieden - der eine mehr, der andere weniger. Trotz nach wie vor schwieriger Rahmenbedingungen mit hohem Kostendruck, kürzerer Kundenverweildauer und teilwei

    [4660 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 032

    Agenturen und Kreation

    TOP-NEWS 2006

    Dauerbrenner FM Schmidt Der CEO der deutschen Scholz & Friends-Gruppe Frank-Michael Schmidt legt abermals ein erfolgreiches Jahr hin. Die Agentur gewinnt unter anderem die Etats von Commerzbank, Hamburg-Mannheimer, Honda und Zewa. Zudem baut Schmidt die

    [6826 Zeichen] Tooltip
    Grey erstmals in den Top 10
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 026

    Agenturen und Kreation

    Telenovela aus Hamburgs Poststraße

    Die Lage bei Springer & Jacoby hat Parallelen zu anderen tragischen Agenturschicksalen / Alte Weggefährten sprechen sich für einen Neuanfang aus

    Der König ist tot - es lebe der König! Unaufhörlich liefert Springer & Jacoby (S&J) neue Episoden im derzeit bemerkenswertesten Branchendrama - im besten Fall im Stile einer Telenovela, ganz nach dem Motto: Es wird schon gut ausgehen, aber anders als ged

    [10756 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 031

    Agenturen und Kreation

    Wachstum bleibt zarte Pflanze

    GWA-Herbstmonitor: Agenturen rechnen für sich mit Umsatzplus über der gesamtwirtschaftlichen Zuwachsrate

    Deutschlands Werbedienstleister blicken wieder etwas optimistischer auf ihre Situation. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten die im Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA organisierten Firmen mehrheitlich eine Umsatzentwicklung, die über dem gesamt

    [3890 Zeichen] Tooltip
    Hoffnungen ruhen auf Banken und Pharma - Aus welchen Branchen sind positive Spending-Signale erkennbar? Angaben in Prozent

    Ausbau jenseits der Klassik - Änderungen im Angebotsportfolio der Agenturen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    S&J riskiert kreativen Ruf

    Den Ausstieg von Springer & Jacoby aus Award Shows beobachten Wettbewerber mit großem Argwohn

    Nach einem überaus erfolgreichen Award-Jahr, das Springer & Jacoby zurück an die Spitze des Kreativrankings bringen dürfte, kündigt die Hamburger Agentur völlig überraschend ihren Ausstieg bei Wettbewerben an. Die Begründung, man wolle die kreativen Ress

    [7690 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Klare Erwartung an den GWA

    Die meisten Mitgliedsagenturen sind dagegen, die Ethikstandards des Verbands aufzuweichen

    Der Streit um die Abwerbeversuche von Deutschlands größter Agenturgruppe BBDO beim Jung-von-Matt-Kunden Sixt (Horizont 3/2004) beschäftigt jetzt auch offiziell die Gremien des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA. Nach einem ersten gemeinsamen Gespr

    [5062 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 026

    Agenturen und Kreation

    GWA rechnet mit Trendwende

    Der Herbstmonitor prognostiziert dem Agenturmarkt für 2004 wieder ein einstelliges Umsatzwachstum

    Während Regierung und Wirtschaftsforschungsinstitute sich in ihren Wachstumsprognosen zurückhaltend geben, hoffen die Agenturen, sich im kommenden Jahr von der lahmenden Konjunktur abkoppeln zu können. Rund 84 Prozent rechnen für 2004 mit einem Umsatzwach

    [4775 Zeichen] Tooltip
    Agenturen sparen weiter - Werden Sie 2004 Kosten anpassen müssen? - Angaben in Prozent

    Unternehmen glauben an Klassik und PR - Welche Disziplinen sind am wichtigsten, um Marken zu forcieren?
    € 5,75