Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 137 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 20 vom 17.05.2008 Seite 029

Regional & Lokal West

Kurz notiert

KOBLENZ. Zur Eröffnung der Weinpräsentation "Wein im Schloss" im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz (Foto) hat der rheinland-pfälzische Weinbauminister Hendrik Hering die Innovations- und Leistungskraft der heimischen Weinwirtschaft hervorgehoben. "Deutsc

[2108 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 20 vom 17.05.2008 Seite 030

Regional & Lokal West

Rheinland-Pfalz

Länger rauchen in Eckkneipen

KOBLENZ. In kleinen Eckkneipen in Rheinland-Pfalz darf vorerst weiter geraucht werden. Eine einstweilige Anordnung vom Februar, mit der das Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetzes in inhabergeführten Einraum-Gaststätten ohne Beschäftigte befristet a

[975 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 19 vom 10.05.2008 Seite 028

Regional & Lokal West

Rheinland-Pfalz

Kreativität ist gefragt

Delegiertentag des DEHOGA Rheinland: Die Kunst am Gast

KOBLENZ. Mit Verblüffung Gäste erobern, sie zum Schwärmen über Genuss, unvergessliche Gastfreundschaft oder überraschend kreativen Service zu bringen - mit einer emotionalen Vorstellung über diese Kunst entlockte der Schweizer Branchenexperte Daniel Zane

[1987 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 19 vom 10.05.2008 Seite 028

Regional & Lokal West

Kurz notiert

FRANKFURT. 50.000 historische Kochbücher, Speisekarten und Rezeptsammlungen hat die Frankfurter Universität als Dauerleihgabe von der Frankfurter Tafelkultur-Stiftung erhalten. Zu den Preziosen der Sammlung gehören ein 1573 gedrucktes Werk namens "Die Kü

[2119 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 15 vom 12.04.2008 Seite 032

Regional & Lokal West

Rheinland-Pfalz

Stellen zu besetzen

In Rheinland-Pfalz fehlen mehr Fachkräfte als anderswo

MAINZ. Die Gaststätten und Hotels in Rheinland-Pfalz sind stärker vom Fachkräftemangel betroffen als andere Bundesländer. Das geht aus einer aktuellen Tourismusumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hervor. Laut Umfrage suchen die U

[706 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 14 vom 05.04.2008 Seite 028

Regional & Lokal West

/Saarland

Nicht jeder hält sich dran

Rauchverbot: Saar-Minister von Gastronomie enttäuscht

MAINZ/SAARBRÜCKEN. Einen Monat nach Inkrafttreten des saarländischen Nichtraucherschutzgesetzes hat Gesundheitsminister Josef Hecken (CDU) schärfere Kontrollen in der Gastronomie angekündigt, weil die Vorschriften häufiger missachtet würden. In Mainz geh

[1909 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 13 vom 29.03.2008 Seite 030

Regional & Lokal West

Mainz räumt ab

MAINZ. Das hohe Ausbildungsniveau im Gastgewerbe ist bei den rheinhessischen Jugendmeisterschaften erneut bestätigt worden. Sieger sind Benedikt Bertz (Favorite Parkhotel, Mainz) bei den Köchen, Michaela Schümann (Hyatt Regency, Mainz) als Hotelfachfrau

[503 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 22.03.2008 Seite 038

Regional & Lokal West

Rheinland-Pfalz

Rekord bei Gästezahlen

Tourismusjahr 2007: Mehr Übernachtungen als je zuvor

BAD EMS. Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche konnte im Jahr 2007 mehr als 7,6 Mio. Gäste begrüßen. Das waren nach dem endgültigen Ergebnis des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 3,4 Prozent mehr als im Jahr 2006, so viele wie noch nie zuvor. Dami

[572 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 08 vom 23.02.2008 Seite 028

Regional & Lokal West

Kommentar

Kleinstaaterei in der Gastronomie

Von Heinz Feller

Ob in kleineren Gaststätten weiter geraucht werden darf, entscheidet das höchste rheinland-pfälzische Gericht zwar erst in einigen Monaten. Aber die kürzlich getroffene Eilentscheidung (AHGZ vom 16. Februar) zeigt: Die Richter haben erhebliche Zweifel, o

[1480 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 08 vom 23.02.2008 Seite 028

Regional & Lokal West

Rheinland-Pfalz

Wirte fürchten um die Existenz

Für viele Einraum-Gastronomen ist die Aussetzung des Rauchverbots die letzte Hoffnung / Teilerfolg für klagende Gastwirte

MAINZ. Was tun wenn's brennt? Wenn es sich dabei um Zigaretten handelt, die ab 15. Februar 2008 in Rheinland-Pfalz unerlaubterweise in Gaststätten glimmen, lautet die Antwort: Die kommunalen Ordnungsbehörden schreiten ein. Mit einer Ausnahme: In kleinere

[3907 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter