Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 28,29,30,31,32,33

    Business Konsummarkt

    „Wie isst man einen Elefanten?“

    Bei AWG war es kurz vor knapp. Nach einer harten Sanierungsphase wächst der Filialist wieder und macht Gewinn. Kann Geschäftsführer Michael Hövelmann das Famillienunternehmen zu nachhaltigem Erfolg führen?

    Es ist einer dieser warmen Tage Mitte Oktober in Köngen, einer 9000 Seelen-Gemeinde im schwäbischen Landkreis Esslingen. Der Firmensitz des Filialisten AWG liegt etwas versteckt hinter einem Edeka-Getränkemarkt. Man muss schon genau hinsehen, um zu e

    [18180 Zeichen] Tooltip
    AWG in Zahlen - Umsatz und Jahresüberschuss/Fehlbetrag; Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

    Business H&M Deutschland

    „Aus Gegenwind wird Rückenwind“

    H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

    [21980 Zeichen] Tooltip
    Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
    € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

    Business Konzernbilanz

    Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

    H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

    [12491 Zeichen] Tooltip
    Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
    € 5,75

    TextilWirtschaft 2A vom 11.01.2022 Seite 22,23,24,25,26,27

    Business Menswear-Filialist

    „Wir grenzen Kunden bewusst aus“

    Wohin will Wormland?

    Wandel bei Wormland. Seit der Übernahme 2019 haben die Geschäftsführer und Mitgesellschafter Peter Wolff, Bernd Sölter und Tim Kälberer den einst defizitären Menswear-Filialisten wieder auf Spur gebracht und dafür Einiges auf den Kopf gestellt. S

    [18830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 16,17

    Business Deutscher Modehandelskongress

    Die acht Ansagen des Monsieur C.

    Redet Klartext: Für C&A-Chef Alain Caparros wird der Preis entscheidend für die Zukunft sein

    [5696 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 30,31,32,33

    Business

    „Mittelmaß verliert an Bedeutung“

    Konzernchef Heinrich Deichmann über die Zukunft stationärer Stores, Influencer-Marketing, Omnichannel-Tools und Übernahmen

    Einen Termin bei Heinrich Deichmann zu bekommen, ist nicht so einfach. Zum einen ist der Inhaber und Chef von Europas größtem Schuhfilialisten schwer beschäftigt. Zum anderen redet er nicht so gern über das Unternehmen. Vor allem, wenn es ins Detail

    [13605 Zeichen] Tooltip
    RASANTES FLÄCHENWACHSTUM - Store-Expansion in der Deichmann-Gruppe STETIGES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Deichmann-Gruppe in Mrd. Euro MULITLABEL-SCHUH-FILIALISTEN IN DEUTSCHLAND
    € 5,75