Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 026

Business

Der Spitze neuer Schliff

Dessous-Spezialist La Perla hat schwierige Jahre hiner sich. Unter CEO Alain Prost wurde der Turnaround in der Geschäfts-Entwicklung geschafft. Handelskunden zeigen sich von der Kollektion überzeugt, kritisieren allerdings die nach wie vor schleppend

Einsam ist es nicht nur an der modischen Spitze. Das bekam Alain Prost, CEO des Dessous-Spezialisten La Perla, kürzlich wieder zu spüren. Auf dem Weg zum TW-Interview musste der ehemalige Chantelle-Manager vor dem Firmensitz in Bologna aufgebrachten Gewe

[7707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

S.Olivers Schatzkammer

Rottendorfer eröffnen ersten reinen Accessoires-Store - 2011 sollen bundesweit bis zu 17 weitere Geschäfte folgen

Ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen ist es für S.Oliver. Für die Kundin ist es eine Schatzkammer voll mit Taschen, Schals und Schmuck: Der Rottendorfer Bekleidungskonzern hat in Frankfurt seinen ersten Monolabel-Store für Accessoires eröffnet. Hierfür wurden 9

[1911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 058

Business Panorama Industrie

35 Schritte bis zur Hose

Pamela Henson hat im Top-Genre eine Nische besetzt. Mit neuen Einstiegspreislagen will sich das Label breiter aufstellen.

In den vergangenen vier Jahren hat Pamela Henson mit bielastischen Reiterhosen eine Nische im Top-Genre besetzt. Ob Eickhoff in Düsseldorf oder Unger in Hamburg, Maendler in München oder Grieder in der Schweiz - sie alle führen die Hose "made in Germany"

[2968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

Business

GANZ UNTEN GANZ OBEN

In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

[20708 Zeichen] Tooltip
RASANT GEWACHSEN

KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 026

Business

"Wir wollen die Bluse begleiten"

Die Energiepreise steigen, die Transporte werden teurer und die Kunden anspruchsvoller. Die Texillogistik steht vor großen Herausforderungen. Auf dem 6. Textillogistik-Kongress wurden die Themen Nachhaltigkeit, Outsourcing und E-Commerce diskutiert.

Wolf-Rüdiger Bretzke verbreitet keine gute Stimmung: Die Energiepreise werden steigen und die Anforderungen der Kunden sowieso. Die Häfen sind dann noch verstopfter und die Staus auf den Straßen länger. Bis 2020 soll sich die Umschlagkapazität der Häfen

[7777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 088

Köpfe

Klaus Kottmeier feiert seinen 75. Geburtstag

Im Sommer 1969, bei einem Treffen in der Schweiz, entschied sich das, was für den Deutschen Fachverlag zu einem Glücksfall wurde. Eva Lorch, Hauptgesellschafterin des Deutschen Fachverlags in Frankfurt/Main, traf den damals 36 Jahre alten Juristen und Ve

[2555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 054

Business IT-Spezial

Der dicke Fisch im Datenmeer

Die Modebranche ist bei einigen technischen Entwicklungen ganz vorne mit dabei - Beispiel RFID. Auf der anderen Seite hinkt sie den Möglichkeiten oftmals auch hinterher. Branchen, die bereits große Umbrüche hinter sich haben, sind beim Einsatz zahlre

Die Modebranche steht vor einer großen Herausforderung. Zum einen ist und bleibt die Supply Chain durch den Ausbau der Produktion in Fernost sehr lang. Die Vorlaufzeiten von der Produktentwicklung bis zum fertigen Teil, das schließlich auch noch zum rich

[14796 Zeichen] Tooltip
BI-TOOLS BOOMEN - Nutzung von Business Intelligence Tools - Angaben in Prozent

HOHER STELLENWERT - Bedeutung der Tools für das eigene Unternehmen - Angaben in Prozent

INVESTITIONSBEREIT - Geplante Investitionen in Tools innerhalb der nächsten 2 Jahre - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 020

Marketing und Marken

Ley für Lebenswerk geehrt

TextilWirtschaft vergibt Forum-Preise 2006

Escada-Gründer Wolfgang Ley, die Denim-Marke G-Star, die Düsseldorfer Agentur Unifa sowie das Modehaus Hagemeyer in Minden sind die diesjährigen Preisträger des Forum-Preises der Horizont-Schwesterzeitschrift "TextilWirtschaft". Vergeben wurde die Auszei

[1754 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 039

Medien und Media

DFV bleibt auf Wachstumskurs

Deutscher Fachverlag erweitert Portfolio um den Verlagsbereich Messen, Kongresse und Seminare / Wirtschaftliches Ergebnis erneut verbessert

Unsere Stärke ermöglicht es uns, dem Druck auf Redaktionen durch Einflüsse Dritter, wenn er denn massiv erfolgen sollte, zu widerstehen." Mit deutlichen Worten kommentiert Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Fachverlags, auf der Press

[6985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 009

News

Die ötz erscheint künftig im Manstein Verlag

Österreichische Töchter des Deutschen Fachverlags werden verschmolzen

Die Österreichische Textil Zeitung erscheint ab Januar 2005 im Manstein Verlag in Perchtoldsdorf, einer Tochtergesellschaft des Deutschen Fachverlages in Frankfurt am Main. Mit dieser Integration werden die Stärken des Manstein Verlages als führender Fach

[1559 Zeichen] € 5,75

 
weiter