Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 050

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Verkaufstraining Spezial Für Verkäufer im Innen-/Außendienst aus dem Food- und Nonfood-Bereich. Programm: In dem dreitägigen Spezial-Seminar behandelt der Referent Wolfgang Göldner die "drei Hauptursachen für den Verkaufserfolg": Die Stimmigkeit von Pers

[2241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 031

Business Thema

Modehandels-Kongress 2006

Marktplatz der Möglichkeiten für die Modebranche

Effizienztag Mode richtet den Fokus auf die Kunden - 25 Vorträge, über 40 Aussteller und Sponsoren

Erst zum zweiten Mal hat im Vorfeld des Modehandelskongresses der Effizienztag Mode stattgefunden. Und doch hat sich die Veranstaltung als Marktplatz der Möglichkeiten bereits etabliert. Rund 25 Vorträge von IT-Anbietern, Logistik-Dienstleistern, Marketi

[3070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 054

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Wie man "harte" Verkaufsgespräche intelligent und fair führt Abendseminar für Verkaufsmitarbeiter. Programm: Der Verkaufstrainer Michael Wieninger zeigt neue Argumentationsführungen, die von "innen heraus" kommen und sich grundlegend von den bisherigen A

[3561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 052

Business IT/Logistik

Evolution statt Revolution

IT-Entscheider aus dem Handel hat es zur Eurocis nach Düsseldorf gezogen. IT-Lösungen und Sicherheitstechnik standen im Fokus der Veranstaltung, die nun jährlich im Messeplan steht.

Der große Aha-Effekt dürfte beim Gros der rund 5100 Besucher ausgeblieben sein: Auf der Messe Eurocis mit 181 Ausstellern aus 14 Nationen gab es vergangene Woche für die Entscheider aus dem Bekleidungseinzelhandel und der vertikalisierenden Bekleidungsin

[6549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 061

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Erfolgreich verkaufen in Asien Vertriebstraining für Unternehmen, die den asiatischen Markt erschließen möchten. Programm: Unter Leitung des Vertriebsprofis Uwe Grote diskutieren die Teilnehmer Strategien zum Anbahnen von Geschäften, Verhandlungstechnike

[3044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 054

Business Euroshop

Die technologische Wundertüte ist gut gefüllt

EuroCis wartet mit High-Tech für den Handel auf. RFID ist das Top-Thema.

Wenn sich in knapp zwei Wochen die Türen zur EuroCIS öffnen, erwartet die Besucher der wichgtigsten deutschen IT-Messe für den Handel ein wahres Feuerwerk an Innovationen. Sowohl im Bereich Sicherheitstechnik als auch bei den IT-Systemen werden viele der

[5506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 034

Fashion

Der Handel in der Orderrunde

So ziehen wir sie an

Wie wandeln wir das Stückzahl- zum Wertplus? Wie können wir die Frequenz besser abschöpfen? Wieviel Chanel braucht der Markt noch im Herbst? Fragen, die sich viele Händler während dieser Orderrunde stellen. Sie stellten sich auch beim Handelsworkshop des

[6357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 024

Fashion

Farbe funktioniert

Die Zeichen stehen auf Farbe. Und der Modehandel folgt. Das zeigen die Gespräche rund um die CPD. Auch die Aufträge belegen es. Erste Tendenzen, wie DOB- und HAKA-Einkäufer an die Mode für kommendes Frühjahr rangehen.

[6965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 036

Fashion

DMI-Workshop auf den CPD

Wieviel Feinkost brauchen wir?

Die Frauen picken sich nur noch die Rosinen aus den Sortimenten heraus. Das macht den Einkauf aufwändiger und anspruchsvoller. Händler auf dem DMI-Workshop sind sich einig: "Wir müssen auf Trends schneller reagieren, wie das Beispiel Cargohose zeigt. Wir

[6989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2002 Seite 040

Fashion

DMI-Workshop auf den CPD

Wieviel Winnetou wollen wir?

Immer schneller wechselnde Trends, ein drastisch steigender Modegrad und Verwirrung im Klassik-Genre - diese Themen beschäftigen derzeit die DOB. Darüber diskutierten auch die Einkäufer beim Handelsworkshop des Deutschen Mode-Instituts. Einig ist sich die Runde darüber, dass Mode nur mit Herzblut verkauft werden kann. System und Basis müssen aber trotzdem sein.

[5680 Zeichen] € 5,75

 
weiter