Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 052

    Schwerpunkt ECR

    Nachhaltigkeit braucht Standards

    Die Konsumgüterbranche spricht über gemeinsame Ziele und Messgrößen zum Thema Sustainability – Studie in Arbeit

    Frankfurt. Nachhaltiges Wirtschaften ist die ultimative Herausforderung unserer Zeit. Die Integration ökologischer und sozialer Aspekte in das Tagesgeschäft braucht Kooperation und Standards, in der Wertschöpfungskette und innerhalb ganzer Branchen.

    [5085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 52

    Schwerpunkt ECR

    Nachhaltigkeit braucht Standards

    Die Konsumgüterbranche spricht über gemeinsame Ziele und Messgrößen zum Thema Sustainability – Studie in Arbeit

    Frankfurt. Nachhaltiges Wirtschaften ist die ultimative Herausforderung unserer Zeit. Die Integration ökologischer und sozialer Aspekte in das Tagesgeschäft braucht Kooperation und Standards, in der Wertschöpfungskette und innerhalb ganzer Branchen.

    [5085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 057

    Schwerpunkt ECR

    ECR greift neue Themen auf

    Kongress in Hamburg diskutiert Nachhaltigkeit und mobiles Internet - Kostenreduktion durch Kooperation weiter im Fokus

    Frankfurt. Das Themenspektrum der ECR-Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel wächst. Beim ECR-Tag in Hamburg nächste Woche geht es nicht nur um EDI und Category Management, sondern auch um Nachhaltigkeit und mobiles Internet. Die Reichweite von "E

    [3688 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 058

    Schwerpunkt ECR

    Die Branche diskutiert Nachhaltigkeit

    LZ-Gespräch im Vorfeld des ECR-Tags - Klimaschutz im Fokus - Angst vor CO-2-Label-Wildwuchs - Verantwortungsvoller Einkauf

    Frankfurt. Beim ECR-Tag ist "Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Aufgabe" am 23. September eins der zentralen Themen. Für die LZ diskutierten Reinhard Schütte (Edeka), Michael von Rudloff (Unilever) und Jörg Pretzel (GS1) vorab, wo gemeinsame Handlungsm

    [12292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 044

    Schwerpunkt ECR

    Fahrgemeinschaften sparen Sprit

    Zusammenarbeit in der Logistik hilft dem Klima und der Kasse - Neue Themen für ECR - Krise erfordert ganzheitliche Optimierung

    Frankfurt. Die großen Herausforderungen der Konsumgüterwirtschaft können nur durch die Zusammenarbeit von Industrie und Handel gelöst werden. Das gilt für Umweltschutz ebenso wie für die Befriedigung neuer Verbraucherbedürfnisse oder Kostensenkungen in d

    [4477 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 046

    Schwerpunkt ECR

    Langfristige Zusammenarbeit für mehr Umsatz

    "Jointly Agreed Growth" verspricht zweistelliges Wachstum - Kategoriebezogene Verabredungen für drei Jahre und mehr

    Frankfurt. Vor einem Jahr startete ECR Europe die Wachstumsinitiative "Jointly Agreed Growth" (JAG). Ziel von JAG ist, durch engere Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern den Kundennutzen - und damit die Umsätze - spürbar zu steigern. Die erste

    [4976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 047

    Schwerpunkt ECR

    Neue Modelle der Risikoaufteilung

    Bei kooperativer Flächenbewirtschaftung sind Textilhandel und Warenhäuser Vorreiter

    Frankfurt. Textilhandel und Warenhäuser haben eine Vielzahl kooperativer Modelle zur Flächenbewirtschaftung entwickelt, die in Zukunft auch für den LEH und diverse Fachmarkt-Typen interessant werden können. Konsignation, Kommission und Concession sind ne

    [4470 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 056

    Schwerpunkt ECR

    Kooperation für nachhaltiges Wachstum

    Langfristige Orientierung und Umweltschutz ergänzen die klassischen ECR-Themen - Neue Technologien als Hilfsmittel

    Frankfurt. Nachhaltigkeit im doppelten Sinne des Wortes wird zentrales Thema der ECR-Konferenz Anfang September in Zürich. Es geht um profitables Wachstum nicht nur für die Dauer einer Vkf-Aktion, sondern für Jahre. Und es geht im Interesse kommender Gen

    [4079 Zeichen] € 5,75