Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 017

    Industrie

    Hailo wächst mit Bügeltischen und Gewerbeleitern

    Im fünfzigsten Jahr des Bestehens will das Familienunernehmen mehr Umsatz realisieren

    ra. Herborn, 26. Juni. Im fünfzigsten Jahr ihres Bestehens will Hailo mit 320 Mitarbeitern eine Steigerung des Umsatzes auf 120 Mio. DM realisieren. In 1996 setzte man etwas über 100 Mio. DM um. Joachim Loh, Inhaber und Geschäftsführer des Hailo-Werkes

    [2280 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 018

    Industrie

    Electrolux-Konzern will weltweit drastisch schrumpfen

    Haushaltsgeräte-Anbieter plant Schließung mehrerer Werke und Läger - Entlassungen stehen an

    ra. Frankfurt, 26. Juni. Reduktion und Konsolidierung heißt die Devise des Haushaltsgeräte-Konzerns Electrolux. In den nächsten zwei Jahren sollen weltweit 12000 Mitarbeiter entlassen, 25 von 125 Fabrikationsstandorten aufgegeben und 50 Läger geschlossen

    [2736 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 016

    Industrie

    Rowenta stellt jetzt neue Unternehmenstruktur vor

    Konzentration auf das Werk in Erbach - Verwaltung bleibt in Offenbach - Gemeinsame Logistik mit Tefal

    ra. Frankfurt, 22. Mai. Die Marke Rowenta ist nach Aussage von Rowenta- Chef Hartmut Wachs trotz spürbarer Umsatzrückgänge in Deutschland weltweit nach wie vor profitabel. Die deutsche Rowenta Werke GmbH mit Sitz in Offenbach verzeichnete im vergangenen

    [2327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 003

    Seite Drei Service

    Ifo-Institut wehrt sich

    Wirtschaftsforscher halten an Ergebnissen ihrer Studie fest

    ra. Frankfurt, 1. August. Mit Unverständnis hat Karl Heinrich Oppenländer, Präsident des Ifo-Instituts, auf die heftige Diskussion, reagiert, die die Studie "Sind Steuern und Löhne zu hoch?" hervorgerufen hat. Im Grundsatz halten die Münchener an den Erge

    [2141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 003

    Seite Drei Service

    Kontroversen um die Ifo-Studie

    ra. Frankfurt, 25. Juli. Kritik, aber auch Zustimmung hat die Studie des Münchener Ifo-Instituts ausgelöst, die der These vom "Hochlohnland Deutschland" widerspricht. Klagen über zu hohe Arbeitskosten seien nur in eingeschränktem Maße berechtigt und meist

    [729 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 044

    Service Dokumentation

    Die Arbeitskosten sind nicht zu hoch

    Ifo-Institut untersuchte den Standort Deutschland - Klagen interessenpolitisch

    ra. Frankfurt, 25. Juli. Die Kritik am Standort Deutschland ist nicht angebracht, die Lohnkosten sind nicht zu hoch, und die These vom Hochsteuerland Deutschland kann nicht bestätigt werden. Dies sind die wesentlichen Ergebnisse der kürzlich erstellten If

    [6070 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 044

    Service Dokumentation

    In die Debatte scheint richtig Schwung zu kommen

    Vorwürfe und Zustimmung zur Standortfrage - Interessenverbände melden sich zu Wort

    ra. Frankfurt, 25. Juli. Heftige Kritik aber auch Zustimmung hat die obige Studie des Münchener Ifo-Instituts ausgelöst. Während Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände die Ergebnisse rügten, äußerten vor allem Gewerkschaften Zustimmung. In die Debatte schei

    [5281 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 060

    Service Verkaufstechnik

    Checkpoint will Europa erobern

    Warensicherungsunternehmen sieht sich für die Quellensicherung gut gerüstet

    ra. Frankfurt, 22. Februar. Die Checkpoint Systems Inc., Thorofare, hat die Übernahme von Actron, Neuss bei Düsseldorf, abgeschlossen. Europaweit verfügt das Warensicherungsunternehmen über 300 Mitarbeiter. In Deutschland beschäftigt man 65 Mitarbeiter. E

    [5278 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 094

    Service LZ - Schwerpunkt City - Management

    Immobilie Innenstadt mobil machen

    Management Congress: Handelsimmobilien - Flächenentwicklung im Brennpunkt

    ra. Berlin, 21. September. Die Handelsimmobilie in all ihren Facetten stand im Mittelpunkt des 52. Management Congresses in Berlin. Rund 120 Teilnehmer trafen sich am 14. und 15. September im Grand Hotel Esplanade, um sich zu informieren und zu diskutiere

    [7177 Zeichen] € 5,75