Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 30

    Business Sport

    Fläche für die Plattform

    Mit dem umgebauten Store in Stuttgart zeigt Sport Scheck, wie die Signa-Tochter zur Sporterlebnis-Marke werden will.

    Events, Services und Beratung – drei Begriffe, auf die Sport Scheck-CEO Matthias Rucker immer wieder zu sprechen kommt, wenn er seine Strategie erläutert. Eine Strategie, die den Sporthändler zur Sporterlebnis-Marke machen soll. Diese Idee ist bei

    [2210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2021 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Handel

    Mut.Macher.2021

    Unternehmer mit Weitblick

    Christoph Bründl sieht sich als stationären Influencer und hat 16 Millionen Euro in den Umbau des Bründl Sports-Flaggschiffs in Kaprun gesteckt. Wie rechnet sich dieses Investment?

    [11398 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 22,23,24,25

    Business New Retail

    Familie statt Franzose

    Mit der Eröffnung eines 11.000 Quadratmeter-Hauses demonstrieren zwei inhabergeführte Unternehmen die Kraft ihres Geschäftsmodells. Und bieten internationalen Playern wie Decathlon gemeinsam die Stirn.

    [9908 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2021 Seite 22,23,24,25

    Business New Retail

    „Aus den Lehren, die wir aus dem Lockdown ziehen, kann etwas Großes entstehen“

    Wir hatten fest vor, wenig über Corona zu sprechen. Ganz gelungen ist uns das nicht im Gespräch mit Fabian Engelhorn, dem geschäftsführenden Gesellschafter des gleichnamigen Modehauses, und Armin Weger, Geschäftsführer und CCO. Schließlich ist Mannheim mit bislang gerade vier Verkaufstagen 2021 mit Click&Meet eines der Schlusslichter im Bundesvergleich. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach diesen erfolgreichen Tagen sagen zu müssen, dass wieder geschlossen wird, sei eine der schwersten Aufgaben gewesen, sagt Engelhorn. Allen aktuellen Herausforderungen zum Trotz, sieht er großes Potenzial.

    Herr Engelhorn, Herr Weger, rund vier Jahre nach Eröffnung des neuen Sporthauses haben Sie noch einmal umgebaut. Was haben Sie gemacht und warum ausgerechnet jetzt? Armin Weger: Wir waren vor vier Jahren die ersten, die Running und Fitness nach Ge

    [15447 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2021 Seite 10

    Diese Woche Kommentar

    Kennen Sie Jost?

    Adidas meint, auf viele Händler verzichten zu können. Das Modell hat Grenzen. Mara Javorovic

    Jost Wiebelhaus hat umgebaut. Er hat den Lockdown genutzt und pünktlich zum Start mit Terminshopping seine Kunden im neuen Laden begrüßt. Allein das wäre eine tolle Story über einen zupackenden, engagierten Händler, der seine Zukunft selbst in die H

    [2648 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 2B vom 14.01.2021 Seite 26

    Business Shutdown

    „Was momentan zermürbt, ist die Ungewissheit“

    Tobias Zipfer, Store-Manager beim Sporthaus Schuster in München

    [3110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Sports vom 10.12.2020 Seite 8,9,10,11,12,13

    Sports

    „Wir brauchen Marken“

    Mehr Brands, mehr Lifestyle, mehr Präsenz. Wie Marktführer Decathlon den Wettbewerb weiter unter Druck setzt.

    Sie haben in Weiterstadt die 84. deutsche Filiale eröffnet. Warum gerade hier die größte? André Weinert: Unser Ziel ist es, in jeder Metropole mit einem großen Flagship-Store vertreten zu sein. Das Rhein-Main-Gebiet ist sehr attraktiv, und der Sta

    [15447 Zeichen] Tooltip
    Decathlon: Deutschland-Expansion
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 22,23,24,25

    Business

    „Wir sind die Community“

    Engelhorn Sports erfindet sich neu. Noch mehr Erlebnis, noch mehr Event, noch mehr Inszenierung. Eigene Welten für Frauen und für Männer. Das neu gestaltete 10.000-Quadratmeter-Haus zeigt eindrucksvoll, wie die Zukunft des Sportfachhandels aussehen kann.

    [9397 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 08.02.2018 Seite 16,17,18,19

    Business

    Sportmarkt

    Extreme Bedingungen

    Die Sportbranche steht vor großen Herausforderungen. Die Gewichte verschieben sich. Das zeigte sich in hoher Intensität auf der weltgrößten Sportmesse Ispo Munich.

    [12490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 26,27,28

    Business

    „Wir sind gewappnet“

    Sport Förg hat im bayerischen Friedberg ein neues Haus mit fast 4000m² Verkaufsfläche eröffnet. Und rüstet sich damit für den immer härter werdenden Wettbewerb im Sporthandel.

    Ein Neubau mit 5000m² Gesamtfläche. Investitionen von 3 Mio. Euro in Ladenbau und Innenausstattung. Eine Verdoppelung der Verkaufsfläche im Vergleich zum früheren Laden in Göggingen. Es ist ein klares Zeichen, das Sport Förg mit dem neuen Haus in Fri

    [9872 Zeichen] € 5,75