Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 34,35,36

Business Standort München

Mission München

Seit der Übernahme von Konen investiert Breuninger einen zweistelligen Millionenbetrag in den Umbau des Hauses. Ein Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen und man erkennt, wie die Stuttgarter das Trading-up des Traditionshauses vorantreiben.

Es ist das Ende einer Ära und vielleicht der Beginn einer neuen: Seit der vergangenen Woche ist der Konen-Schriftzug über dem Münchner Traditionshaus verschwunden. Stattdessen steht nun das Breuninger-Logo über den zwei Eingängen, ziert das Breuninge

[6850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2023 Seite 18,19,20,21

Business Schuhhandel

„Lieber weniger Umsatz, wenn die Rendite stimmt“

Der süddeutsche Schuhhändler Werdich hat 37 Filialen. Ein fast perfektes Portfolio, findet das Unternehmen, dass nie der Größte sein wollte. Und dadurch auf eine solide wirtschaftliche Basis blickt.

Herr Werdich, haben Sie noch Lust auf Mode, Schuhe und Handel? Friedrich Werdich: Ja! Ich hätte allerdings schon gern mal wieder eine längere Phase mit nachhaltiger Konjunktur im modischen Einzelhandel, keine Frage. Aber Krisen bergen auch Chancen

[15551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 44,45

Nonfood

Service lockt Kunden in den Markt

Frequenz für Pfennigpfeiffer – Spezialist für Büro- und Schulbedarf sowie Haushaltswaren feilt am Konzept–Online-Shop gut gestartet

Für den Nonfood-Händler Pfennigpfeiffer ist die Erhöhung der Kundenfrequenz aktuell die wichtigste Aufgabe. Zahlreiche Ideen sollen Kunden auf die Verkaufsfläche ziehen und inspirieren. Das hilft auch, sich vom Wettbewerb abzuheben.

[8083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2021 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Handel

Mut.Macher.2021

Unternehmer mit Weitblick

Christoph Bründl sieht sich als stationären Influencer und hat 16 Millionen Euro in den Umbau des Bründl Sports-Flaggschiffs in Kaprun gesteckt. Wie rechnet sich dieses Investment?

[11398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 22,23,24,25

Business New Retail

Familie statt Franzose

Mit der Eröffnung eines 11.000 Quadratmeter-Hauses demonstrieren zwei inhabergeführte Unternehmen die Kraft ihres Geschäftsmodells. Und bieten internationalen Playern wie Decathlon gemeinsam die Stirn.

[9908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sports vom 10.12.2020 Seite 8,9,10,11,12,13

Sports

„Wir brauchen Marken“

Mehr Brands, mehr Lifestyle, mehr Präsenz. Wie Marktführer Decathlon den Wettbewerb weiter unter Druck setzt.

Sie haben in Weiterstadt die 84. deutsche Filiale eröffnet. Warum gerade hier die größte? André Weinert: Unser Ziel ist es, in jeder Metropole mit einem großen Flagship-Store vertreten zu sein. Das Rhein-Main-Gebiet ist sehr attraktiv, und der Sta

[15447 Zeichen] Tooltip
Decathlon: Deutschland-Expansion
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2020 Seite 34,35,36,37

Business Marken-Strategie

„Geschäfte so lange wie möglich offen lassen“

Patrick Vanthillo ist als Executive Vice President bei Chantelle Lingerie auch verantwortlich für den deutschen Markt. Im TW-Interview spricht er über verschiedene Formen des Lockdown, geänderte Pläne, fehlende Leichtigkeit und die Learnings für den französischen Wäschekonzern.

[9495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 32,33

Journal

Metamorphose

Die Digitalisierung der Customer Journey: Diesem hehren Ziel hat sich Bonprix im neuen Vorzeigemarkt in Hamburg verschrieben. Die Technik soll den Einkauf angenehmer machen und den Händler auch stationär ins digitale Zeitalter hieven. Manuela Ohs

[8012 Zeichen] € 5,75

Der Handel 12 vom 01.12.2018 Seite 38

Technik

Kundenzufriedenheit

Globetrotter fragt nach

Bei Globetrotter mit insgesamt 13 „Erlebnisfilialen“ steht das Kundenerlebnis an erster Stelle. Das behauptet jeder Händler von sich, aber der Outdoor-Filialist wollte wissen, wie es tatsächlich um das erklärte Unternehmensziel Kundenbegeisterung ste

[3982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2018 Seite 24,25,26

Business

„Wir müssen auf dem Gaspedal bleiben“

Thomas Zumnorde treibt das E-Commerce-Business in dem traditionsreichen Münsteraner Schuhunternehmen seiner Familie voran. Aber auch stationär werden Millionen investiert.

[8917 Zeichen] € 5,75

 
weiter