Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 44

    BTE-Mitteilungen

    BTE-Präsidium: Serviceleistungen offensiver kommunizieren

    Handel bei Kulanzumtausch oft großzügig

    Auf seiner letzten Sitzung hat sich das BTE-Präsidium mit der Serviceorientierung des Modehandels beschäftigt. Dabei wurde analysiert, dass längst nicht alle mittelständischen Modegeschäfte in Punkto Service und Kulanz auf Augenhöhe mit dem expansive

    [2342 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 1B vom 07.01.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Die digitale Aufholjagd

    2016 könnte zum Jahr des digitalen Shoppings werden. Neben der virtuellen Regalverlängerung soll jetzt die intelligente Umkleidekabine die Vorteile des Online-Shops an den POS bringen. Adler und Zara starten Tests. Mit Phizzard und Apparently Different konkurrieren zwei Anbieter um mittelständische Modehändler.

    [14219 Zeichen] Tooltip
    Wünsche der Kunden
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 018 bis 025

    Thema der Woche

    Kanäle Grande

    Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

    [18139 Zeichen] Tooltip
    Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse

    Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 18,19,20,21,22,24,25

    Thema der Woche

    Kanäle Grande

    Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

    [18138 Zeichen] Tooltip
    Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 038

    Business Panorama Handel

    Marc O'Polo bei Servicestudie vorn

    S.Oliver und Mexx folgen auf den Plätzen zwei und drei

    Marc O'Polo darf fortan den Titel "Bester Fashion Store 2010" tragen. Bei einem Service-Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) bot die Stephanskirchener Marke die mit Abstand kompetenteste Beratung und überzeugte zudem durch motivierte

    [1320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 016

    News Kommentar

    "Kann ich Ihnen helfen?"

    Diese Frage treibt jedem Verkaufstrainer die Tränen in die Augen. Doch wozu die Mühe? Braucht der Kunde morgen noch persönliche Beratung? Bestimmt, aber gekonnt und in der richtigen Dosierung.

    Neulich Abend 19.40 Uhr in einem mittelgenrigen DOB-Haus an der Frankfurter Zeil. Ich brauche dringend ein schickes Kleid für ein großes Event am nächsten Tag. Zwei, drei Teile hängen über meinem Arm, und ich schaue weiter. Der Gang in die Kabine soll si

    [6053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 044

    Business

    TOP-SHOPS 2009: BESTNOTEN FÜR DIE BEST AGER ? BRANDS!

    Wer Damen mittleren bis fortgeschrittenen Alters gut bedient, wird von der Zielgruppe dafür mit Treue belohnt. Das zeigt die Studie Top-Shops 2009: Die ersten drei Plätze in der Image-Bewertung belegen Bonita, Ulla Popken und Gerry Weber.

    Bonita macht seine Kundinnen glücklich: In Sachen Sortiment, Beratung und Einrichtung bekommt der Damenmode-Filialist aus Hamminkeln die besten Noten. Das sind Ergebnisse der ausführlichen Befragung über die Image-Faktoren der 36 Modehandels-Ketten im Ra

    [8944 Zeichen] Tooltip
    PASSFORM UND PREISLEISTUNG SIND AM WICHTIGSTEN - Präferenzen der Kunden von Textilgeschäften

    IMAGE-SIEGER: BONITA/ULLA POPKEN - Bewertung der Textilhändler durch ihre Kunden
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 104

    Das Jahr Prognosen 2004

    Nachgefragt

    Rechtfertigt die Beratung noch die höheren Preise im Textilfachhandel?

    Heinz-Josef Nötges, Nötges&Partner, Paderborn: Wer die Anforderungen seiner Kunden nicht übererfüllt, also: keine erstklassige Beratung am Kunden hat, die Ware so präsentiert, dass gesättigte Verbraucher Appetit bekommen, umfangreichen Service nicht als s

    [4926 Zeichen] € 5,75