Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 163 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 035

Journal

Ausland kommt Tesco teurer

Vor wenigen Tagen hat Tesco, Marktführer im britischen Lebensmittelhandel, für das abgelaufene Geschäftsjahr neue Rekordergebnisse gemeldet. Konzernchef Terry Leahy sieht das Auslandsgeschäft weiter als wichtiger Wachstumsbetreiber und will besonders in Osteuropa und Asien Flagge zeigen. Doch dort ist die Kapitalverzinsung nicht gerade berauschend. Von Mike Dawson

[7630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 043

Business Industrie

Taschen-Geld aus dem Ausland

Roberto Design fertigt Taschen für Marc O'Polo

Der Venezianer Marco Polo bereiste Zentralasien und China. Horst J. Weber, Geschäftsführer der Roberto Design International GmbH, ist dort auch ab und zu. Der Lizenznehmer von Marc O'Polo Bags stellt auf seinen Reisen immer wieder fest: "Egal in welchem L

[3113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 017

Industrie

Henkel steckt Umsatzziele höher

Bereinigter Gewinn soll dagegen auf Vorjahresniveau stagnieren - Sparprogramm konkretisiert

Düsseldorf, 24. Februar. Für 2005 hat der Düsseldorfer Henkel Konzern sich erneut ambitionierte Ziele gesteckt. Unternehmenschef Lehner prognostizierte Anfang dieser Woche ein organisches Umsatzwachstum zwischen 3 und 4 Prozent. Der bereinigte Gewinn soll

[2570 Zeichen] Tooltip
Umsatzwachstum nach Bereichen 2004

Umsatz nach Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Metro-Tochter Extra will ihre Umsätze mit einer Gewinnaktion ankurbeln und schenkt in allen 450 Verbrauchermärkten diese Woche jedem 100. Kunden seinen Einkauf. · Ab 1. Oktober ist der Verkauf von Einweggetränken mit Pfandbon verboten. Jenseits vo

[1863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 022

Industrie

Hiestand legt kräftig zu

Schweizer Gruppe mit starkem Zuwachs bei Umsatz und Ertrag

Frankfurt, 30. September. Die auf die Produktion von tiefgekühlten Backwaren spezialisierte Schweizer Hiestand Holding AG steuert auf Wachstumkurs: Sowohl Umsatz als auch Ergebnis legen deutlich zweistellig zu. Auch in Deutschland läuft das Geschäft gut.

[2881 Zeichen] Tooltip
Ergebnisplus Januar Juni 2004 in CHF
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 041

Journal LZ-Gespräch

Preiskriege gewinnt keiner

Gareth Davis, Vorstandschef des englischen Tabakherstellers Imperial Tobacco, sieht seine Branche in der Endphase der internationalen Konzentration. In zehn Jahren prognostiziert der Topmanager nur noch drei oder vier Großkonzerne.

[18491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 024

Frischware

Lachsfarmer suchen große Lösung

Nutreco und Stolt-Nielsen formieren neuer Weltmarktführer

Frankfurt, 16. Oktober. Nutreco Holding N.V. und Stolt-Nielsen S.A. kündigen an, ihre Fischaktivitäten in eine gemeinsame Firma auszugliedern. Marine Harvest wird weltgrößter Anbieter und Verarbeiter von Lachs, Forellen und anderen Fischen aus Aquakultur.

[2078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 046

Länder Report Frankreich

Apéritif als Aufhänger

Franzosen wollen alte Tradition weltweit bekannt machen

Düsseldorf, 19. August. Die Franzosen sind auf der ganzen Welt für ihr Savoir-vivre bekannt. Dies äußert sich ebenso in der Vorliebe für ausschweifende mehrgängige Essen als auch in der Kunst, mit einfachen Mitteln ein genussvolles und geselliges Beisamme

[4246 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 05.08.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Wider den werblichen Wildwuchs

Wie Audi den International Advertising Contest als "charmantes Disziplinierungstool" nutzt, um seine Agenturen zu mehr Kreativität zu ermuntern

Im Moment der Meinungsbildung möchte der Meister alleine sein. Keith Reinhard, Chairman von DDB Worldwide, läuft Zickzack zwischen den Stellwänden. Scheinbar ohne Konzept, doch konzentriert, hin und her und kreuz und quer. Der Top-Werber ist Jurymitglied

[5698 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 05.08.2004 Seite 033

Medien und Media

Breitband gewinnt in EU an Bedeutung

Wachstum ist in Deutschland vergleichsweise gering / Musik und Videos als Treiber

Deutschland schneidet bei der Entwicklung der Breitbandtechnologie im Vergleich mit EU-Nachbarn schlecht ab. Zwar legte der deutsche Markt laut einer Studie der Managementberatung Diamond Cluster im Jahr 2003 um 40 Prozent zu. Der Breitbandumsatz toppte m

[2024 Zeichen] Tooltip
Deutschland liegt auf den hinteren Plätzen - Entwicklung der Haushaltspenetration von Breitbandanschlüssen - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
zurück weiter