Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 075

    Business Europa

    Englands Handel unter Preisdruck

    Billigketten und Supermärkte mit wachsenden Bekleidungsumsätzen

    Das erste Quartal des Jahres erwies sich selbst für die solidesten britischen Einzelhändler als extrem schwierig. Das gilt insbesondere auch für den Umsatzriesen Marks&Spencer, der die schwersten drei Monate seiner jüngeren Geschichte erlebte. Das 294 Fil

    [9953 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 008

    38. TW-FORUM

    Jubiläums-Forum der TextilWirtschaft: Die Welt verändert sich. Die Branche muß offensiver darauf antworten.

    Der große Wettlauf zur Erneuerung

    hz Schwetzingen - Die Branche muß neue Konzepte konsequenter umsetzen, wenn sie nicht von den Veränderungen überholt werden will. Das war die zentrale Botschaft dieses Forums. "Eine durchgehend positive Krisensitzung", nannte Katag-Vorstand Dr. Cremer d

    [5506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

    Handel

    50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

    Von Haien und kleinen Fischen

    50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

    [19872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 016

    Handel

    Neue Läden: Neue Mitbewerber, neue Sortimente, neue Standorte

    Alles neu macht der Herbst

    Die Neueröffnungen dieses Herbstes markieren den Strukturwandel, der sich im Textileinzelhandel vollzieht. Neue ausländische Mitbewerber, die bekannten Filialisten sowie Einkaufszentren als Einzelhandelsstandorte sind im Kommen. Aber auch der Fachhandel i

    [7091 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 066

    Industrie

    Textilmarkt Rußland: Expansion des Modehandels mit westlichen Top- Marken/Lohnfertigung kommt voran/Zukunftsmarkt

    "Schmotki" aus dem Westen sind der Hit

    lc Frankfurt - Unabhängig von den politischen Querelen schreitet die marktwirtschaftliche Entwicklung Rußlands und der GUS-Staaten, wenn auch holperig und langsam sowie nicht frei von Rückschlägen, voran. Rußland ist für die westliche Wirtschaft, nicht zu

    [12982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 024

    Handel

    Brief aus New York

    Luxusläden boomen auf der Madison Avenue

    Handel beendet seinen Winterschlaf

    So wie jetzt Hyanzinthen und Tulpen nach dem harten Winter vorsichtig aus der Erde sprießen, regt sich auch im Einzelhandel neues Leben. Im Februar erzielten vor allem große Warenhauskonzerne erfreuliche Plusziffern. Alle hoffen nunmehr auf ein gutes Oste

    [9404 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 006

    Kommentar

    WENN DIE MARKE HANDELT

    Nicht nur zum Thema Benetton: die zugespitzte Lage im Einzelhandel setzt den markengesteuerten Ketten zu

    Wenn man Ausschau hält nach spektakulären Gewinnern in der zur Zeit höllischen Einzelhandels-Szene, dann stößt man zum Beispiel auf eine stattliche Zahl von Individualisten. Das ist natürlich keine Angelegenheit des Marktanteils. Aber es ist ermutigend, d

    [4786 Zeichen] € 5,75