Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 28,29

    Journal

    „Bestandsgarantien gibt es nicht“

    Douglas-CEO Tina Müller soll den durch Corona gebeutelten Beauty-Händler flottmachen. Durch die zugekaufte Online-Apotheke lotet sie neue Wachstumsfelder aus und kann in China aktiv werden.

    [14680 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2020 Seite 30,31

    Journal

    „Wir Westeuropäer sind oft zu risikoscheu“

    Karl Wehner, Chef des chinesischen Online-Giganten Alibaba für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sagt: „Die digitale Transformation hat durch Corona tatsächlich einen Schub bekommen.“ Onliner wie stationäre Händler hierzulande könnten viel daraus lernen, wie die Chinesen mit den Folgen von Covid-19 umgegangen seien.

    [18941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 28,29

    Journal

    „Wir haben viel in der Pipeline“

    Massimo Garavaglia, Präsident EMEA des weltgrößten Schokoladenherstellers Barry Callebaut, und Deutschlandchef Philipp Schoeller sprechen über Nachhaltigkeit, Preisdruck und Genuss.

    [11751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 25,26

    Journal

    „Wir müssen Vollgas geben“

    Dr. Volker Lixfeld, Chef von WMF, über Innovationsstau, die Neupositionierung als globale Premiummarke und das schwierige Verkaufsumfeld im Lebensmittelhandel.

    Herr Lixfeld, der französische Konzern SEB hat Ende 2016 das deutsche Unternehmen WMF übernommen. Welchen Kurs verfolgt er? Wir haben eine klare Aufteilung der Kompetenzen vereinbart. SEB ist weiterhin für die Marken im Massenmarkt zuständig, wie

    [12671 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2014 Seite 029 bis 030

    Journal

    „Leicht ist es nirgendwo“

    Cees 't Hart, CEO des niederländischen Milchkonzerns FrieslandCampina, über den Neustart in Deutschland, Hindernisse bei der globalen Expansion und die künftige Rolle der Lebensmittelbranche.

    Herr 't Hart, Deutschland ist für FrieslandCampina der zweitwichtigste Markt weltweit, der Umsatz ist zuletzt gewachsen, die Profitabilität allerdings unbefriedigend. Wie viel Spaß haben Sie an Ihrem Geschäft hierzulande? Lassen Sie es mich so sagen:

    [9826 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2014 Seite 29,30

    Journal

    „Leicht ist es nirgendwo“

    Cees 't Hart, CEO des niederländischen Milchkonzerns FrieslandCampina, über den Neustart in Deutschland, Hindernisse bei der globalen Expansion und die künftige Rolle der Lebensmittelbranche.

    Herr 't Hart, Deutschland ist für FrieslandCampina der zweitwichtigste Markt weltweit, der Umsatz ist zuletzt gewachsen, die Profitabilität allerdings unbefriedigend. Wie viel Spaß haben Sie an Ihrem Geschäft hierzulande? Lassen Sie es mich so sag

    [9826 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 030 bis 031

    Journal

    „Der Wettbewerb wird härter“

    Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender des Rohstoffhändlers Baywa, über die Nachfrage der Schwellenländer, weltweit schrumpfende Ackerflächen und nützliche Spekulanten.

    Herr Lutz, Sie behaupten, dass der Verteilungskampf im internationalen Rohstoffhandel heftiger wird. Woran zeigt sich das? Die Händler versuchen alles, um sich einen noch besseren Zugriff auf die Rohstoffe zu sichern, durch Verträge mit Bauern oder Zw

    [11638 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 30,31

    Journal

    „Der Wettbewerb wird härter“

    Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender des Rohstoffhändlers Baywa, über die Nachfrage der Schwellenländer, weltweit schrumpfende Ackerflächen und nützliche Spekulanten.

    Herr Lutz, Sie behaupten, dass der Verteilungskampf im internationalen Rohstoffhandel heftiger wird. Woran zeigt sich das? Die Händler versuchen alles, um sich einen noch besseren Zugriff auf die Rohstoffe zu sichern, durch Verträge mit Bauern ode

    [11638 Zeichen] € 5,75