Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 1,3

    Seite 1

    Koch spaltet Metro auf

    Zwei neue AGs geplant – Trennung von Lebensmittelgeschäft und Elektroniksparte

    Düsseldorf. Olaf Koch läutet das Ende der Metro AG ein. Der Vorstandschef will den Konzern in zwei Aktiengesellschaften aufspalten. Die Aufteilung in Food-Geschäft und Elektronikmärkte soll Kursphantasien wecken und zugleich jede Einheit attraktiver für Investoren machen. Mit dem Coup sieht Metro eine Chance, MSH-Miteigner Erich Kellerhals ins Abseits zu drängen.

    [3999 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 2

    Kommentar

    Bernd Biehl

    Das war’s mit Metro Group

    Endlich kommt er, der Befreiungsschlag. Nach gut vier Jahren als Vorstandsvorsitzender gelingt Metro-Lenker Olaf Koch ein Manöver, das sich nicht nur realistisch, sondern auch vernünftig anhört. Die Metro Group wird aufgeteilt, die Optionen damit erw

    [3046 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 001

    Seite 1

    Metro stellt die Weichen

    Konzernumbau nimmt Gestalt an - Führungskräfte-Tagung in Antalya - MGB vor dem Aus

    Düsseldorf. Zu Beginn kommender Woche informiert Metro-Chef Eckhard Cordes seine Führungskräfte. Die Metro Group Buying in ihrer heutigen Form wird zerschlagen. Noch offen sind die Lösungen für IT und Logistik. Große Erwartungen hegen alle Beteiligten a

    [3495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 006

    Handel

    Metro bekommt völlig neue Strukturen

    MGB wird aufgelöst - Straffere Führung für C+C International - 15000 Stellen stehen zur Disposition

    Düsseldorf. "Es ist eine völlige Neuausrichtung der Metro", verkündete Vorstandschef Eckhard Cordes. Der Zentraleinkauf wird aufgelöst, die Vertriebslinien gestärkt und ein ambitioniertes Kostensenkungsprogramm aufgelegt. Nachdem der Konzern die Investi

    [3739 Zeichen] Tooltip
    TIEFE EINSCHNITTE FÜR QUERSCHNITTSGESELLSCHAFTEN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 004

    Handel

    Metro Group sortiert Einkauf neu

    Besetzung der Metro Group Buying International sorgt für Rotation - Industrie in Unkenntnis über neue Ansprechpartner

    Düsseldorf, 5. Oktober. Die Metro Group sorgt mit der Umorganisation der MGB auf internationaler Ebene für Stühlerücken im Einkauf. Hersteller fühlen sich schlecht informiert. "Rotation hat bei der MGB System", beschreibt es ein Insider. Doch während nor

    [4218 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 034

    Journal LZ-Forum

    Gedanken wie ein Händler

    Auf Finanzanalysten sind nicht alle Unternehmer und Manager gut zu sprechen. Zu wenig Branchenkenntnis und zu stark die eigenen Ziele im Blick, so lautet ein oft gehörter Vorwurf. Nikolai Baltruschat, Retail-Analyst der Deutschen Bank AG Equity Research, widerspricht dieser These. Wenn freie Aktionäre über Unternehmensschicksale mitentscheiden, werden Fehlentscheidungen seltener.

    [18544 Zeichen] € 5,75