Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27A vom 30.06.2015 Seite 95

Fashion Contemporary

„Auf jeden Fall Gänseblümchen“

Patrizia Bambi, Patrizia Pepe, über die Siebziger, Clean-Chic und Must-haves.

TW: Bewerten Sie 70er-Jahre-Einflüsse noch stark? Ja, es gibt diesen leichten 70er-Jahre-Touch immer noch, aber er wird gemischt mit cleanen, scharf geschnittenen Silhouetten, die sich zum Beispiel in High-Waist-Flares, bodenlangen Kleidern und Hi

[1212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2015 Seite 102

Fashion Contemporary Herbst 2015

„70er sind golden”

Patrizia Bambi, Patrizia Pepe, über hohe Taillen, starke Farben und glamouröse Siebziger.

Was sind für Sie die stärksten Inspirationen zum Herbst? Patrizia Bambi: Ich habe meine Inspiration aus dem Flair der 70er gezogen. Es wird farbenfroh und glamourös, mit besonderen Stoffen und Materialien, mit figurbetonten Schnitten und exklusiven De

[1232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 08.01.2015 Seite 102

Fashion Contemporary Herbst 2015

„70er sind golden”

Patrizia Bambi, Patrizia Pepe, über hohe Taillen, starke Farben und glamouröse Siebziger.

Was sind für Sie die stärksten Inspirationen zum Herbst? Patrizia Bambi: Ich habe meine Inspiration aus dem Flair der 70er gezogen. Es wird farbenfroh und glamourös, mit besonderen Stoffen und Materialien, mit figurbetonten Schnitten und exklusive

[1232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 072

Fashion

Mit Blick nach Süden

Der progressive Markt ist in Bewegung. Jenseits vom Skandinavien-Hype rücken Labels fernab vom Norden stärker in den Fokus.

Skandinavien, Frankreich, Italien oder Spanien - der modisch progressive Markt ist in Bewegung wie selten. Hier wird wie in kaum einem anderen Segment permanent nach neuen Anreizen für die Sortimente gesucht. Vor allem in den vergangenen Monaten wurde di

[6093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 068

Fashion Talk

Viva Italia

Die einen nennen es New Dandy, die anderen Smart Classic, alle sind sich einig: Junge, frische Konfektion feiert ein Revival - und mit ihr kommen junge, frische Looks und Labels. An der Spitze der Bewegung: Drykorn. Doch der Kreis erweitert sich. Nach Fi

[561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 102

Fashion

Klein, aber oho!

Die Kindermode-Messen sind gelaufen. Auf der Pitti Bimbo in Florenz überraschten die Designer mit toughen Outfits aus Lack, Lila und Glitter. Die Kleine Fabriek in Amsterdam punktete mit kindgerechten Kollektionen.

Kommt man während der Pitti Bimbo nach Florenz, befindet sich die ganze Stadt im Kindermodefieber: An den Straßenzügen preisen Werbeplakate die neuesten Kreationen für die Kleinen an und in den Kindermodefachgeschäften wie bei Monnalisa unweit der Piazza

[4427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

The Good, the Bad and the Ugly

Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

[13012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 056

Fashion

Sport Style - Adrenalin für die Sortimente

Spiel, Satz und Sieg für Sport Style

Der Mix von modischen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels bringt neuen Schwung in die Sortimente. Das gilt für trendige Nischen-Konzepte ebenso wie für DOB-, HAKA- und Sport-Flächen. Der Markt, die Anbieter, die Trends rund um das The

Die Einen nennen es Sport Style oder Sport Couture, die Anderen sprechen von Sports Lifestyle. Was genau ist Sport Style? "Ein Segment zwischen Top Fashion und trendiger, funktioneller Sportmode", definiert es Matthias Mack von Bogner Fire + Ice. "Immer

[8815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 040

Fashion

Progressive Plusmacher

Paul und Paula kaufen gern

"Wir besetzen eine Nische. Wir machen unser eigenes Ding." Und dies mit viel Erfolg. Gute Stimmung bei Händlern im progressiven Segment. Der Mix aus Fashion, Individualität und räsonablen Preislagen tut dem Umsatz gut.

Montagabend 18Uhr bei Brauneis in Frankfurt. Ein Pärchen, Anfang 20, betritt den Laden. Er geht zielstrebig auf das schmale, dunkle Sakko zu. Dann, unentschlossen, vielleicht doch lieber das gewaschene Retro-Shirt von Franklin&Marshall? Oder? Der Verkäufe

[14094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 024

Fashion

Das Angebot im Centergross, Bologna

Fast Fashion - schnelle Quellen

"Made in Italy" war schon immer ein Synonym für Design, Geschmack und Qualität. Inzwischen entstehen hier immer mehr Kollektionen, die vor allem eins sind: schnell. Sie trifft man geballt im Centergross in Funo di Argelato vor den Toren Bolognas. Trends w

[4978 Zeichen] € 5,75

 
weiter