Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 16,17

Business

Projekt 2 für 3

Galeria Kaufhof fordert von den Herstellern 2% Rabatt für 3 Jahre. Viele machen sich Sorgen. Nach dem Lieferantentag rumort es kräftig hinter den Kulissen.

Diese Reaktion eines großen Kaufhof-Partners im Vorfeld den Lieferantentages in der vergangenen Woche sagt schon einiges: „Ich habe die Einladung abgesagt, da es wahrscheinlich eh wieder nur um weitere Zugeständnisse geht.“ Tatsächlich forderte d

[3423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2017 Seite 24

Recht und Politik

Stadt Köln erzielt Einigung mit Verdi

Köln. Nachdem das Verwaltungsgericht Köln am 3. Mai eine Rechtsverordnung der Stadt Köln zur Sonntagsöffnung kassiert hat, haben Stadt und die Gewerkschaft Verdi eine außergerichtliche Einigung über vier verkaufsoffene Sonntage in mehreren Stadtbezir

[881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 31

Business

Viel Gerangel um verkaufsoffene Sonntage

Gerichte kippen Genehmigungen – Genaue Richtlinien fehlen

Mal so – mal so: In Köln und Essen ist Verdi mit Klagen vor den Verwaltungsgerichten erfolgreich, verkaufsoffene Sonntage werden gestrichen. In Ludwigsburg und Herrenberg werden die Eilanträge der Gewerkschaft indes abgelehnt. In Köln wurden fast

[2398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 18.02.2016 Seite 6

Diese Woche

Zara: Ärger wegen Filialschließungen

Die Inditex-Gruppe bereinigt das deutsche Ladennetz. Fünf Stores sollen bis Jahresmitte geschlossen werden.

[4036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 41

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Hollister Der zur Abercrombie&Fitch-Gruppe gehörende US-Filialist Hollister hat nach Frankfurt, Ludwigshafen, Hamburg und Oberhausen im Rhein-Center in Köln-Weiden das fünfte deutsche Geschäft (800m²) eröffnet. Hollister wird in diesem Jahr europaw

[2177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 024

Recht

HDE will Stärken der Branche betonen

Tarifbindung ausbauen - Kurswechsel bei Kik und Schlecker - Schritt in die richtige Richtung - Kommunikation verbessern

Köln. Der Einzelhandel müsse sein Image verbessern, mahnt der Handelsverband HDE. Die jüngste Entscheidung des Discounters Kik, einen Mindestlohn einzuführen, und Schleckers Beitritt zur Tarifgemeinschaft begrüßt der Verband als weitere Schritte in die r

[3885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 008

Handel

Fegro reduziert Fläche

C+C-Betreiber plant neues Konzept - Rahmensozialplan steht

Köln. Fegro/Selgros legt ein neues Vertriebskonzept auf und verkleinert künftig ein Drittel der C+C-Flächen im Inland. Die strategische Neuausrichtung hat allerdings einen Personalabbau zur Folge. Fegro/Selgros fährt im angespannten C+C-Markt die Kapazi

[2495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 008

Handel

BAG-Urteil lässt Handel kalt

Branche lehnt Richterspruch zur Tarifeinheit ab - Hoffen auf die Politik

Frankfurt. Das BAG-Urteil zur Tarifeinheit findet in der Handelsbranche keine Fürsprecher. HDE und Verdi fordern gesetzliche Regelungen. Dass sich an der gängigen Praxis großartig etwas ändert, scheint ohnehin kaum jemand anzunehmen. Die ersten Meldunge

[3259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 006

Handel

Rewe treibt Late-Night-Shopping voran

Rund 40 Supermärkte öffnen bis 24 Uhr - Niedrigere Bons, aber mehr Frequenz - Experiment bei Toom-Baumarkt

Köln. Rewe-Chef Alain Caparros forciert die Spätöffnungszeiten und will sie noch stärker im Kampf um den Kunden nutzen. Die Handelsgruppe ist damit Vorreiter im LEH. In Wellenbewegungen weiten die Kölner seit vergangenem Herbst die Spätöffnung aus. Bis

[4004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 006

Handel

Rewe krempelt Fegro um

C+C-Branchenzweiter verliert fünf Prozent Umsatz - Neues Konzept ab Herbst geplant

Köln. Rewe will ihr schwächelndes C+C-Geschäft mit einem neuen Vertriebskonzept auf Kurs bringen. Dabei ist bei Fegro/Selgros auch der Einstieg ins Zustellgeschäft nicht mehr tabu. Die Wirtschaftskrise hat auch Fegro/Selgros erwischt. Das C+C-Unternehme

[3920 Zeichen] € 5,75

 
weiter