Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 080

    Fashion

    Frischzellenkur für die Wäscheabteilung

    Raus aus der Klassik, rein in den Jungbrunnen. Die Sortimente werden verjüngt, die junge Kundin verführt.

    Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Daneben Platz für die Kleinen, Feinen. "Ich suche immer nach neuen Labels abseits vom Mainstream", sagt Eva-Maria Stähle von Ludwig Beck. Und fügt hinzu: "Ich brauche nicht den 100sten glatten BH." La

    [7007 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Genre und Modegrad
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 110

    Fashion Outfit Sommer 2009 Themen Damenschuhe

    Das geht zu weit

    Bootcut, Flared, Marlene, Chino - die Hose steht im Fokus der DOB-Sortimente. Was bedeutet das für die Modell-Politik der Schuh-Anbieter? Worauf können sich Einkäufer einstellen?

    Ingo Wilts, Boss Black: "Die neue Vielfalt an Hosen für den kommenden Sommer hat uns sicher dazu angeregt, unsere Modelle darauf abzustimmen. Auch wenn ich immer noch stark an Röcke und Kleider glaube - für unsere Kundin. Weite 7/8-Hosen, gekrempelte Chi

    [2523 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

    Das Jahr Panorama 2007

    Wachstumstrategien 2007

    NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

    [5407 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 074

    Fashion Outfit Sommer 2008

    Markt Sommer 2008

    Extreme Summer

    Das Halbjahr war durchwachsen. Starke Ausschläge im Umsatz, Wetter, Mode. Modisch geht es extrem weiter. Frauen in maskulinen Schnürern. Männer mit Lacktaschen. Der Sommer 2008 - eine Saison der Grenzüberschreitungen.

    "Was unser modisches Erscheinen betrifft, so sind wir nur ein klein wenig wichtiger als eine Handtasche, aber weniger bedeutend als Schuhe." Diese Aussage stammt von Schauspieler Ashton Kutcher, dem Mann von Demi Moore. Sie mag zwar extrem klingen, stark

    [6827 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 020

    Business Thema

    Kleine Teile, große Wirkung

    Accessoires sind Umsatz- und Frequenzbringer, sie haben hohe LUGs und bringen satte Margen. Einfach ist das Geschäft trotzdem nicht. Zumal es nur wenige Systemanbieter gibt.

    Kleinteilig aber viel versprechend - die Geschäfte mit Accessoires boomen. Ein Blick auf die Ereignisse der ersten drei Monate dieses Jahres zeigt, wie dynamisch sich der Markt rund um Modeschmuck, Taschen, Gürtel, Kleinlederwaren, Schals und Tücher entw

    [12956 Zeichen] Tooltip
    UMSATZBRINGER - Wie haben sich die Umsätze von Accessoires im Jahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Die Umsätze sind...
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 074

    Fashion Outfit

    "...weil der Rock noch stärker wird"

    Der Stiefelboom brachte die Stiefelette ins Abseits. Jetzt gewinnt sie modisch wieder.

    Stiefel bleiben stark. Das ist eindeutig. Denn sie waren in unserem Segment auch schon im vorherigen Winter stark. Die Formen verändern sich natürlich. Wichtig wird der Tubo." Diego Rossetti, Fratelli Rossetti "Langschaft-Stiefel haben sich in diesem Win

    [4602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 076

    Fashion Outfit

    Schwarz, weder trist noch basic

    Der nächste Winter wird dunkel. Vor allem schwarz. Doch was macht diese Farbe neu?

    Schwarz kommt. Und mit ihm Grau, Nachtblau und Anthrazit. Darüber sind sich alle einig - im Schuh-Business wie in der Bekleidungsbranche. 61% der DOB-Einkäufer planen, dunkle Farben stärker zu gewichten, zeigt der TW-Testclub. Keine andere Farbrichtung w

    [3324 Zeichen] Tooltip
    BLACK IS BACK - So gewichten DOB-Einkäufer folgende Farben
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 072

    Fashion Outfit

    Mokassins ersetzen Sneaker

    Sind Mokassins die neuen Sneaker? Die Meinungen gehen auseinander. Fest steht - Sportivität in den Sortimenten ist ein Muss.

    René Marchand, Lario: "Wir haben das Thema Sneaker ein bisschen zurückgeschraubt, weil einfach zu viele Unternehmen Sneaker anbieten. Sportivität ist dennoch ein wichtiges Thema. Bei uns kommt es über Mokassins in die Kollektion, über leichte Leisten mit

    [3848 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 14.10.2004 Seite 052

    Fashion

    Female Fashion Shoes - der Markt

    Schuh macht Mode

    Modische Damenschuhe gewinnen an Bedeutung, auch im Bekleidungshandel. Die Händler, die darauf setzen, machen damit inzwischen ein Sechstel ihres Umsatzes.

    Samstagmittag in einer Görtz 17-Filiale in Frankfurt: dichtes Gedränge. Viele junge Frauen zwischen altrosa Stiefeln, braunen Mary Janes und flaschengrünen Pumps. Sie begutachten und probieren. Diskutieren über Sprengungen und Leisten, ohne diese Wörter z

    [12855 Zeichen] Tooltip
    Umsatzbedeutung von Schuhen Umsatzanteile von Schuhen und von Bekleidung für Frauen am Gesamt-Umsatz

    Einkaufsarten Im Durchschnitt verteilt sich das Einkaufsbudget des Handels bei Female Fashion Shoes auf:

    Wie der Handel die Anbieter sieht Basis sind jeweils alle Händler, die zumindest ansatzweise über die Kollektion des jeweiligen Anbieters informiert sind
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 012

    News

    Schuh-Filialist Görtz mit Online-Angebot

    Ziel ist Neukunden-Gewinnung

    Der Hamburger Schuh-Filialist Ludwig Görtz GmbH startet mit E-Commerce: Seit wenigen Tagen wird unter der Internet-Adresse www.goertz-shop.de ein täglich aktualisiertes Schuhsortiment angeboten, das binnen 48 Stunden an die Kunden geliefert werden kann.

    [946 Zeichen] € 5,75