Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 018

Frischware

Ankerbrot braucht frisches Kapital

Unternehmens Invest AG prüft Einstieg - Vorstand erwartet "riesige Anstrengungen"

vwd./Ho. Frankfurt, 5. August. Die Unternehmens Invest AG (UIAG) zeigt Interesse an einem Einstieg bei der Ankerbrot AG, Wien, einem Tochterunternehmen der deutschen Müller-Brot GmbH, Neufahrn. Gegenüber der Tageszeitung "Die Presse" bestätigte UIAG-Fin

[5199 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 012

Industrie

Tchibo erzielt mit Kaffee wieder Gewinn

Integration von Eduscho abgeschlossen - Hoher Gewinnbeitrag von Reemtsma und Beiersdorf / Von Klaus Drohner

Frankfurt, 2. Juni. Die Tchibo Holding meldet für den Konzernbereich Kaffee für das vergangene Geschäftsjahr erstmals wieder 21 Mio. DM Gewinn nach einem Verlust von 208,5 Mio. DM im Vorjahreszeitraum. Bei der Tchibo Holding AG standen 1998 die Integrat

[4742 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 02 vom 01.02.1998 Seite 055

Namen und Nachrichten

Sanierungsfall

Bis zum Jahresende wird die Eduscho GmbH & Co. KG 200 Filialen schließen und 550 Vollzeitstellen streichen. Zur Disposition stehen vor allem Filialen an Standorten, an denen die nötige Kaufkraft fehlt, die unrentabel sind und keine Möglichkeit für eine no

[981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 017

Industrie

Tchibo AG muß Filialen schließen

h.d. Frankfurt, 22. Januar. Die Übernahme der defizitären Eduscho GmbH durch die Tchibo AG hat weitreichende Folgen. Bis 1999 sollen 200 von 575 Eduscho-Filialen geschlossen werden. Betroffen sind 550 Vollzeitarbeitsplätze, nach Schätzungen des Betriebsra

[1270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 016

Handel

Eduscho

Schließung von 200 Verkaufsstellen

ti Bremen - Der Bremer Kaffee-Röster Eduscho, vor einem Jahr von seinem Mitbewerber Tchibo übernommen, reduziert sein Filialnetz drastisch: Von 575 Filialen soll die Zahl auf 375 sinken. Von der Schließung betroffen sind Standorte, denen die erforderliche

[788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 010

Handel

Eduscho macht in der Schweiz dicht

ae. Frankfurt, 4. Dezember. Zwei Jahre nach der Übernahme durch die Berner Handelsgruppe Valora machen die Schweizer Eduscho-Läden nun dicht. Wie Valora- Chef Hanspeter Staub eingesteht, war der damalige Kauf "aus heutiger Sicht sicher ein Fehler". Mit

[1020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 017

Industrie

Tchibo-Holding AG zieht erste Bilanz bei Eduscho

Sanierungskonzept - Wie schon 1996 auch im laufenden Jahr rund 100 Mio. DM operativer Verlust

k.d. Frankfurt, 13. November. Der Kaffee-Filialist Eduscho wird auch im laufenden Geschäftsjahr in Deutschland einen operativen Verlust von rund 100 Mio. DM erzielen. Das Unternehmen ist laut Wilfried Boysen, Vorstand der Tchibo Holding AG, ein Sanierungs

[4513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 024

Handel

Pfankuch

Aus für traditionsreichen Regenmode-Spezialisten

aa Kassel - Der Laden in der oberen Königsstraße firmierte zuletzt als "Regenmodenfachgeschäft". Volker Pfankuch (53) schließt Ende des Monats einen Betrieb, der vor 160 Jahren als Regenschirmmanufaktur gegründet worden war. Er führt ihn in der vierten Ge

[1267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 018

Industrie

Eduscho schließt die Rösterei in Berlin

h.d. Berlin, 10. Juli. Die in Berlin kursierenden Vermutungen haben sich bestätigt: Die Tchibo-Tochter Eduscho wird ihr Berliner Werk Coffea Kaffee GmbH & Co. Rösterei KG spätestens Mitte 1998 schließen. Der Mietvertrag des Betriebsgrundstücks, das der Im

[1177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 012

Industrie

Eduscho-Standort auf der Kippe

h.d. Berlin, 3. Juli. Die Mitarbeiter der Berliner Eduscho-Rösterei Coffea Kaffee GmbH & Co Rösterei KG befürchten, daß das Werk zum 30. Juni 1998 geschlossen wird. Anlaß der Befürchtung ist die Kündigung des gemieteten Grundstücks in Spandau zum Juli 199

[1111 Zeichen] € 5,75

 
weiter