Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 057

Business Messen Modezentren

In Kürze

Kind + Jugend Die von der Koelnmesse ausgerichtete Messe für Kinderausstattung zählte vom 11. bis 14. September über 16000 Einkäufer aus 90 Ländern, davon 75% aus dem Ausland, verstärkt aus Osteuropa und Nahost. 773 Anbieter präsentierten ihre Produktneu

[2097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 084

Fashion

Munich Fabric Start

"Drei knochenharte Arbeitstage"

Die Stoffmesse Munich Fabric Start baut ihre Position aus. Mehr Besucher reisten an und stellten wichtige Weichen für Herbst 2008. Im Mittelpunkt der Diskussionen: Leichtigkeit, Feinheit, Farbe.

"Wir hatten schon einfachere Saisons", sagt Thomas Rath von Riani und atmet am Ende eines anstrengenden Messetages erst mal tief durch. Er ist genauso gestresst wie viele der 12 600 Besucher. Das Angebot auf der Munich Fabric Start ist größer (755 Ausste

[6573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

Business Grösstenliste Bekleidung

VF-Konzern bleibt vorn

Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

[8202 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Martin Witt ist zum Vorstand Marketing und PR beim Berliner Analystenhaus Fond-Scope berufen worden. Die Position beim Dienstleister im Markt der geschlossenen Fonds ist neu besetzt worden. Der 32-Jährige war zuletzt als freier Marketingbera

[11722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 148

Business Industrie

"Fälschungen sind keine Schnäppchen"

Der neue Weltverband "Global Anti-Counterfeiting Group" bläst zum Kampf gegen die internationalen Produktpiraten und den durch sie verursachten jährlichen Umsatzverlust für Markenhersteller von 250 Mrd. Dollar. Jörg Kaller und Heiner Tennie können sich

[6122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 092

Industrie

Nautica: US-Lifestyle-Label startet jetzt auch in Europa durch

"Casual ist eine Geisteshaltung"

ic New York - Nach dem Durchbruch von Ralph Lauren und Tommy Hilfiger forciert nun auch die amerikanische Lifestyle-Marke Nautica ihren Expansionskurs in Europa. Zahlreiche illustre Handels-Namen stehen ab Frühjahr '98 in Deutschland auf der Kundenliste.

[6168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 033

Handel

Großbritannien: cK Calvin Klein und Armani eröffneten in London

Modern und minimalistisch

ed London - Der amerikanische Modedesigner Calvin Klein hat im Rahmen einer aggressiven internationalen Expansionsstrategie den ersten cK Calvin Klein in London eröffnet. Weltpremiere auch für Armanis ersten Collezioni Store. Der cK Calvin Klein-Store i

[3821 Zeichen] € 5,75

 
weiter