Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 034

Net Economy

AUTOVERMIETER Marktriesen pushen eigenständige Marken für das Internet / Niedrigst-Tarife sind an der Tagesordnung

Im Web wütet der Preiskampf

Über den kostengünstigen Vertriebsweg Internet wollen die Anbieter neue Zielgruppen erschließen.

FRANKFURT / Eine regelrechte Preisschlacht liefern sich zurzeit die Autovermieter - und platzieren ihre Discount-Angebote vor allem über das Internet. Marktführer Sixt etwa bewirbt im Moment mit einer TV-Kampagne seine neue Discountmarke Sixti, deren Buch

[4897 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 17.10.2002 Seite 056

Net Economy

WEB-MAFO NEON-Referenzdatei liefert Nutzungsdaten

Männer surfen intensiver

FRANKFURT / Auf gute Resonanz bei den Planern stoßen die Online-Nutzungsdaten der NEON-Referenzdatei. Diese wird seit kurzem gemeinsam von dem Mafo-Netzwerk NEON (Network Online Research), der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AG.MA) und dem Marktforschu

[1452 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 03.10.2002 Seite 058

Net Economy

Buchshops

120 Tester aus dem Online-Panel des Hamburger Forschungs- und Beratungsunternehmens MediaTransfer Netresearch & Consulting haben im September die Websites von sechs führenden Online-Buchhändlern besucht und beurteilt. Testsieger wurde Amazon.

[4632 Zeichen] Tooltip
Websites von sechs führenden Online-Buchhändlern
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 050

Net Economy

Reisemarkt Citylights, Taxiwerbung und Bannerkampagnen ergänzen TV-Commercials / Etat im siebenstelligen Bereich

Opodo hebt mit TV-Kampagne ab

Mit einer millionenschweren Werbeoffensive will das Flugreiseportal Marktanteile hinzugewinnen.

Hamburg / Opodo schaltet den Turbo ein: Nachdem das Flugportal bei seinem Start Ende 2001 wegen der Terroranschläge vom 11. September noch mit reichlich Turbulenzen zu kämpfen hatte, will man nun endlich die geplante Reisegeschwindigkeit erreichen. Den nö

[4749 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 038

Net Economy

E-COMMERCE Bertelsmann will den Club zur Web-Community ausbauen / Pläne für Spezial-Clubs liegen zurzeit auf Eis

Der Club weckt auch online Familiengefühle

Vor allem über Direktmarketing sollen die Internetnutzer stärker gebunden werden.

RHEDA-WIEDENBRÜCK Die Ansage von Thomas Middelhoff war unmissverständlich: Im nächsten Jahr sollen die Verluste im Internetbereich auf Null zurückgefahren werden, kündigte der Bertelsmann-Chef vor kurzem an. Während sich also der ein oder andere im Konze

[5480 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2002 Seite 054

Net Economy

Relaunch Stern.de wird zur Markenfamilie ausgebaut / G+J führt bei allen Internetangeboten Bezahldienste ein

Stern.de gründet eine Familie

Das überarbeitete Stern.de soll die Vernetzung aller Inhalte von Gruner + Jahr vorantreiben.

Hamburg / Kehrtwende Marsch. Frei nach diesem Motto hat Stan Sugarman im vergangenen Jahr die Internetaktivitäten von Gruner + Jahr umgebaut und auf einen neuen Kurs gebracht: «Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken. Das sind unsere Inhalte und etablier

[6193 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 050

Net Economy

9 Millionen wollen ihren Urlaub im Netz buchen

HAMBURG / Über 65 Prozent der Deutschen mit Internetzugang planen für das Jahr 2002 mindestens eine Urlaubsreise. Rund ein Viertel dieser Reisewilligen beabsichtigt, den Urlaub im Internet zu buchen. Damit können sich die Online-Anbieter auf rund 9 Millio

[530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 058

Net Economy

BEZAHLDIENSTE «Financial Times Deutschland» baut kostenpflichtige Online-Inhalte aus / Ab März mobile Plattform geplant

FTD will Content multimedial vermarkten

Die neuen Onlinedienste der «FTD» sollen nicht nur Abonnenten der Print- ausgabe vorbehalten sein.

Hamburg / Immer mehr Medienhäuser bauen vorsichtig, aber beharrlich ihre Online-Bezahldienste aus. Auch die «Financial Times Deutschland» kündigt an, ab Februar ihre B2C-Aktivitäten im Netz ausbauen. Standen bislang einige Inhalte der «FTD»-Site nur den A

[6199 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 050

Net Economy

E-Commerce CTS Eventim holt sich große Verlage ins Boot / Qivive sucht weiter nach strategischem Partner

Ticket-Vermarkter pushen das Web

CTS Eventim und Qivive wollen durch eine Forcierung des Onlinevertriebs ihre Margen erhöhen.

Frankfurt / Aufbruchstimmung bei den Ticket-Vermarktern. Nachdem das Internetgeschäft im vergangenen Jahr größtenteils hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist (siehe Kasten), will man nun eine Offensive wagen, um den Vertrieb von Eintrittskarten über d

[6103 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 043

Net Economy

Web-Portale Wissen.de feilt an Kooperationen für das Content-Geschäft / Fernseh-Format und Printausgabe geplant

Medienmarke statt Lexikon-Onkel

Wissen.de will sich als Content-Provider des Bertelsmann-Konzerns profilieren.

München / Schritt für Schritt baut das Internet-Portal Wissen.de seine Geschäftsfelder aus: Bereits im Oktober startete das Online-Angebot in neuem Design und mit erweiterten Diensten durch. Weg vom verstaubten Lexikon-Image hin zur Internet-Plattform mit

[8228 Zeichen] Tooltip
Die Wissen-Media-Group steht auf drei Säulen - Content, Technology und Vermarktung unter einem Dach
€ 5,75

 
weiter