Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 031

    Net Economy

    Web-Agenturen Divine kauft sich frei und stellt sich neu auf / GFT Media startet in Berlin / Pixelpark stärkt den Bereich IT

    Fullservice ist wieder gefragt

    Newmedia-Dienstleister feilen an ihrer Aufstellung, um nach der Talsohle noch einmal durchzustarten.

    Frankfurt / "Wir haben einen gewissen wirtschaftlichen Boden erreicht. Jetzt können wir wieder nach oben schauen", fasst Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender bei GFT Technologies in St. Georgen, die Situation seines Unternehmens zusammen - und beschreibt d

    [6071 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 034

    Net Economy

    AUTOVERMIETER Marktriesen pushen eigenständige Marken für das Internet / Niedrigst-Tarife sind an der Tagesordnung

    Im Web wütet der Preiskampf

    Über den kostengünstigen Vertriebsweg Internet wollen die Anbieter neue Zielgruppen erschließen.

    FRANKFURT / Eine regelrechte Preisschlacht liefern sich zurzeit die Autovermieter - und platzieren ihre Discount-Angebote vor allem über das Internet. Marktführer Sixt etwa bewirbt im Moment mit einer TV-Kampagne seine neue Discountmarke Sixti, deren Buch

    [4897 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 031

    Net Economy

    BUSINESS NEWS

    • E-Commerce: Quelle hat als erstes deutsches Versandhaus den Internethandel mit Autos gestartet. Mit einem Preisvorteil von bis zu 22 Prozent gegenüber dem Listenpreis der Hersteller werden Fahrzeuge der Marken Ford, VW, Nissan und Smart angeboten. Die W

    [3458 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 039

    Net Economy

    BUSINESS NEWS

    • Internetpreis 2003: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit wird in diesem Jahr zum zweiten Mal den Deutschen Internetpreis auf der Internet World Germany (24. bis 26. Juni 2003) in Berlin vergeben. Kleine und mittelständische Unternehmen können

    [3466 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 062

    Net Economy

    ONLINE-MOVIES Arcor bietet Filme über Yahoo an / T-Online startet Web-Videothek / Tele München in den Startlöchern

    Videos sollen DSL-Markt ankurbeln

    Internet-Provider und Filmhändler wollen mit Video-on-Demand neue Erlösquellen erschließen.

    Frankfurt / Mit einem massiven Ausbau ihrer Web-Portale versuchen die Provider derzeit das Breitband-Internet zu pushen. Um die Nachfrage der Surfer nach den superschnellen DSL-Zugängen anzukurbeln, setzen immer mehr Anbieter auf datenintensive Bewegtbild

    [6096 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 060

    Net Economy

    BUSINESS NEWS

    • Breitband: Nach einer Studie von Nielsen Netratings nutzten im März 2002 bereits 15 Prozent der privaten Internetnutzer in Deutschland einen Breitbandzugang, der schnelle Downloads speicherintensiver Dateien ermöglicht. Danach hat sich die Anzahl der br

    [3418 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 059

    Net Economy

    Trendforschung Das Internet revolutioniert die Möglichkeiten der Trendforscher / Internationalisierung der Branche wird vorangetrieben

    «Die Digitalisierung steht erst am Anfang»

    Via Internet lassen sich Trends rund um den Globus leichter und schneller verfolgen als früher.

    Frankfurt / Nichts von dem, was sich in den Metropolen der Welt abspielt, bleibt den Trendforschern verborgen - und das Web gibt der Branche einen zusätzlichen Push. Denn die recht junge Disziplin der Trendforschung, die sich Anfang der 90er von der klass

    [6903 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 084

    Net Economy

    BUSINESS NEWS

    • Neustruktur: Der Internet-Dienstleister (ehemals Marchfirst) gibt sich eine neue Struktur: Die beiden deutschen Niederlassungen in Hamburg und München repräsentieren künftig in der weltweiten Organisation des Dienstleisters den Bereich Professional Serv

    [3448 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 063

    Net Economy

    Hamburg Multimedia-Szene in der Hansestadt glaubt an Entspannung nach der Krise

    Wetterfeste Nordlichter

    Hamburg bleibt trotz Web-Krise ein spannendes Pflaster für neue und alte Multimedia-Unternehmen.

    Hamburg / Hippe Lofts hinter roten Backsteinfassaden. Flippige junge Mitarbeiter, die sich nach 13 Arbeitsstunden cool in der Szene bewegen - typisch Multimedia-Branche, typisch Hamburg? Sicher, die beiden Dinge gehören zusammen: Wenn es eine Stadt gibt,

    [13451 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 060

    Net Economy

    Strategie Lycos Deutschland schließt offenbar das Münchner Sales-Büro / Profitabilität durch Konsolidierung im Visier

    Mit guter Miene gegen den Branchentrend im Internet

    Gütersloh / Derzeit läuft nicht alles nach Plan. Der Portalanbieter Lycos Deutschland muss ab Ende Oktober nicht nur ohne seinen Managing Director Robert Wuttke auskommen, der damit auch den Posten des Vice-President Lycos Europe mit unbekanntem Ziel abge

    [3151 Zeichen] € 5,75