Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 031

    Net Economy

    BUSINESS NEWS

    • E-Commerce: Quelle hat als erstes deutsches Versandhaus den Internethandel mit Autos gestartet. Mit einem Preisvorteil von bis zu 22 Prozent gegenüber dem Listenpreis der Hersteller werden Fahrzeuge der Marken Ford, VW, Nissan und Smart angeboten. Die W

    [3458 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 036

    Net Economy

    ONLINEWERBUNG Buchungen sollen stärker über Mediaagenturen laufen / Individuelle Kooperationen mit Werbekunden spielen nur noch die zweite Geige

    AOL will kein Einzelgänger mehr sein

    Innovative Werbeformen sollen für frische Impulse im Vermarktungsgeschäft des Onlinedienstes sorgen.

    HAMBURG / Über einen attraktiven Auslandstermin durften sich zahlreiche deutsche Mediaagenturen vor kurzem freuen: Der Onlinedienst AOL Deutschland lud zum Workshop nach Mallorca. In entspannter Atmosphäre erfuhren die Planer dort, warum sie unbedingt bei

    [7025 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 050

    Net Economy

    Reisemarkt Citylights, Taxiwerbung und Bannerkampagnen ergänzen TV-Commercials / Etat im siebenstelligen Bereich

    Opodo hebt mit TV-Kampagne ab

    Mit einer millionenschweren Werbeoffensive will das Flugreiseportal Marktanteile hinzugewinnen.

    Hamburg / Opodo schaltet den Turbo ein: Nachdem das Flugportal bei seinem Start Ende 2001 wegen der Terroranschläge vom 11. September noch mit reichlich Turbulenzen zu kämpfen hatte, will man nun endlich die geplante Reisegeschwindigkeit erreichen. Den nö

    [4749 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 038

    Net Economy

    Werbeformen Bahlsen versendet «Pickup»-Spot per E-Mail / Dolce & Gabbana plant Kampagne für Bekleidungsmarke «&»

    Mail-Versender recyclen TV-Spots

    Mit Video-Mails wollen Werbungtreibende ihre Botschaften direkt zur Zielgruppe transportieren.

    Frankfurt / Die direkte Kundenansprache per E-Mail erfreut sich wachsender Beliebtheit. Vor allem technische Neuerungen tragen derzeit zum Aufschwung des E-Mail-Marketing bei. So bieten einige Unternehmen den Werbungtreibenden neuerdings an, klassische TV

    [5310 Zeichen] € 5,75