Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 036

    Journal

    Expedition Premium

    Rewe hat sich mit Feine Welt, Real und Edeka mit ihren Selection-Linien aufs Premiumparkett gewagt. Die Positionsabsicherung der Nische soll dem Image dienen. Aktuelle TV-Spots stellen jetzt den Preiseinstieg in den Vordergrund. Stringente Markenführ

    Exklusiv und verführerisch, andererseits sparsam und doch wieder grundsolide, weil längst verheiratet. Der dufte Typ, der im jüngsten Rewe-Spot seinen Einkauf aufs Kassenband legt, lässt Produkte sprechen und sagen: Rewe-Eigenmarken können alles sein - v

    [8476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 031

    Journal

    "Das wird ein heißer Ritt"

    Edekaner Berthold Schraml ist es gewohnt, "bis aufs Blut zu kämpfen". Nach einem Teil-Rückzug geht der Wettbewerb gegen Tesco und Kaufland in seiner bayerischen Heimatregion entlang der tschechischen Grenze in die nächste Runde. Heidrun Krost

    Das ist gigantisch. So riesig hab' ich's mir nicht vorgestellt." Berthold Schraml steht sichtlich beeindruckt vor dem Tesco Megastore. Jetzt, da er dem Feind ins Auge blickt, wird ihm schon etwas flau, und er hat allen Grund dazu: Der oberpfälzische Ed

    [13613 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 002

    Kommentar

    Bernd Biehl

    Showdown im tschechischen Handel

    In Tschechien entwickelte sich die Marktwirtschaft nach der Grenzöffnung etwas dynamischer als in den anderen Ländern Mitteleuropas. Was den Handel anging, spielten dabei zunächst die einheimischen Konsumgenossenschaften noch eine Rolle. Das änderte sich

    [2270 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der Betten- und Einrichtungsfachmarkt-Betreiber Dänisches Bettenlager verzeichnete im Geschäftsjahr 2005/2006 (31. August) ein Umsatzplus. Der Erlös kletterte um 3 Prozent auf 611 Mio. Euro. Das Filialnetz wurde um 44 Neueröffnungen auf nunmehr 591 Sta

    [1874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 049

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Europa trifft sich in Tschechien

    Trotz eines verschärften Wettbewerbs bleibt Tschechien für den internationalen Handel interessant. Auf der relativ kleinen Landesfläche sind die wichtigsten europäischen Unternehmen vertreten. Deutsche Händler sind mit im Rennen - und expandieren teilweise kräftig. Von Peter Vonhoff

    [7310 Zeichen] Tooltip
    Top Ten - Rangliste der internationalen Handelsgruppen in Tschechien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 044

    Journal Vertriebskonzept

    Expansionsbasis an der Moldau

    Die tschechische Hauptstadt Prag ist günstigster Ausgangspunkt für die Erschließung neuer Märkte im Osten. Nicht nur Ahold und Kaufland haben das erkannt. Von Peter Vonhoff

    [5809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

    Handel

    Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

    Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

    Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

    [5757 Zeichen] Tooltip
    Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ungebremster Run auf die Flächen

    Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

    [14533 Zeichen] € 5,75