Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 049

Business Panorama Industrie

Benetton klagt über steigende Kosten

Etablierte Marken schwächeln weiter - Wachstum in Russland und Indien

Der italienische Modekonzern Benetton hat weiter mit der Schwäche seiner etablierten Märkte zu kämpfen. Vor allem in Griechenland, Italien und Spanien gehen die Umsätze zurück. Wie das Unternehmen aus Ponzano mitteilt, konnte anhaltendes Wachstum in Länd

[1469 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 038

Business

All about Zara

Vier Frauen, zwei Männer, ein Thema: Einkaufen bei Zara. Warum zieht es die Kunden in die Läden der Spanier? Und welche Kritik gibt es? Ein TW- Roundtable

TW: Warum kaufen Sie bei Zara? Karina Weiß: Ich gehe aus Neugierde zu Zara. Um zu sehen, was aktuell ist, welche Schnitte und Farben. Das erfährt man in solchen Läden. Juliane Kowalt: Wenn ich zu Zara gehe, dann suche ich Modisches, das nicht so teuer is

[16820 Zeichen] Tooltip
GUT GEKLEIDET, SCHLECHT BERATEN - DAS IMAGE VON ZARA BEI KUNDEN - Anteil der Kunden, die sagen, dass die jeweilige Leistung auf den Filialisten zutrifft. Alle Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 236

Köpfe

Italienischer Charme für La Martina

Das Fashion Sportswear-Label La Martina gründet eine Deutschland-Niederlassung. Das Ziel: besserer Service für die Kunden. Die Chefin: Erika Palese.

Denk bloß nicht, dass ich jetzt mit Polospielen anfange." Auf ihren zehnjährigen Sohn kann Erika Palese nicht zählen. Es war aber auch nicht unbedingt eine persönliche Affinität zum Polosport, die ausschlaggebend war für ihre Entscheidung. "La Martina is

[4857 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 036

Business Handel

AUSLAND

Diesel Accessoires-Store in Zürich. Das italienische Label Diesel hat seinen ersten Accessoires-Store im deutschsprachigen Raum in Zürichs Altstadt in der Niederdorfstraße eröffnet. Auf rund 70m² werden Schuhen, Taschen, Gürteln, Brillen, Uhren und Schmu

[3557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 026

News Kommentar

Gefährliche Liebschaften?

Mit der steigenden Zahl von Partner-Stores werden auch die Reibungspunkte offensichtlicher. Am Erfolg des neuen Rollenspiels wird das nicht rütteln.

Ohne Absender und Unterschrift landete neulich in dieser Redaktion ein Brief. Eineinhalb eng beschriebene Seiten voller Anschuldigungen und Beschimpfungen eines enttäuschten Mango-Franchisenehmers. Falsche Versprechungen, zu niedrige Margen, betrügerisch

[4956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 048

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Palmers-Familie kauft Wolford-Aktien. Die österreichische Sesam Privatstiftung hat ihre Aktienbeteiligung an der Bregenzer Wolford AG deutlich aufgestockt. Sie hält jetzt 18,61% am Grundkapital des Strumpf- und Bekleidungsunternehmens. Hinter der Sesam S

[3714 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 027

Business Handel

"Wer nicht lächelt, fliegt raus"

Der türkische Wäschefilialist Kyo my friend eröffnet seinen ersten Store in der Kölner Ehrenstraße

Max Witzel brennt vor Tatendrang. Endlich ist es so weit. Nach einigen Verzögerungen hat der Geschäftsführer der T&W Deutschland GmbH, Nettetal, in Köln die erste Filiale des türkischen Wäsche-Konzepts Kyo my friend eröffnet. Auf 127m² in der Ehrenstraße

[5718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 010

News

Kyo my friend: Türkischer Filialist startet in Deutschland

Erste Eröffnungen in Köln und Düsseldorf; mehr als 60 Läden bis 2007 geplant

Der türkische Filialist Kyo my friend will noch in diesem Jahr seine Deutschland-Expansion starten. Im niederrheinischen Nettetal wurde dafür die T&W GmbH Kyo my friend gegründet. Im November sollen laut Geschäftsführer Max Witzel zwei Stores in Köln (Ehr

[1865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 115

Business Messen Modezentren

SIMM mit Modekongress

Spaniens führende Modemesse SIMM, Semana Internacional de la Moda de Madrid, die vom 29. August bis 1. September 25-jähriges Jubiläum feiert, bekommt Verstärkung. Im Vorfeld der Messe findet am 28. August auf dem Messegelände Parque Ferial Juan Carlos I.

[1118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 162

Business Handel

Ausland

Italien: Der italienische Modekonzern Benetton plant offenbar eine Rationalisierung seines Store-Portfolios in Großbritannien. So soll der eigene Store in der Innenstadt von Birmingham geschlossen werden, wenn der neue Mega-Store in Birminghams neuem Shop

[2069 Zeichen] € 5,75

 
weiter