Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 026

    Business

    Der Edelschuster

    Über den Luxus in der Nische: Dieter Kuckelkorn betreibt seit 35 Jahren eine Schuh-Manufaktur in Spanien und hat in Aachen einen Laden, der die Idee der Manufaktur auf Kleider und Schuhe überträgt

    In der Elisabethstraße in Aachen gibt es einen Laden, der so schön altmodisch ist, dass er eigentlich gar nicht hierher passt. Er sieht aus, als sei er von einem Filmregisseur aus der altehrwürdigen Savile Row in London nach Aachen verfrachtet worden, um

    [8376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

    Business

    Pradas Pläne

    Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

    Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

    [12120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 008

    News

    Prada steigert Umsatz um 29%

    Börsengang für 2011 geplant - erster deutscher Miu Miu-Store eröffnet in Frankfurt

    Die Prada-Gruppe (Prada, Miu Miu, Church's, Car Shoe) blickt auf ein starkes Geschäftshalbjahr (Stichtag: 31.7.) zurück und wird ihren ersten deutschen Miu Miu-Store in Frankfurt eröffnen. Wie ein Sprecher der Mailänder Luxusgüter-Gruppe mitteilt, überni

    [3808 Zeichen] Tooltip
    ASIEN PUSHT DIE LUXUS-MARKEN - Umsatzzuwächse ausgewählter Luxusmarkenim ersten Geschäftshalbjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 040

    Business

    Smart Shopping auf Rädern

    Golden Caravan bietet Designerposten zu Dumping-Preisen. Für begrenzte Zeit an speziellen Ort.

    Das graue Stella McCartney-Jerseykleid für 232 statt 580 Euro? Oder die karierte Bluse von Marc Jacobs für 265 statt 680 Euro? Die dunkelhaarige Juristin sieht nicht gerade aus wie eine Schnäppchenjägerin: Bekleidet in True Religion-Jeans und Belstaff-Ja

    [3978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 032

    Business Panorama

    Deutschlands Luxusmeilen können sich mit Europas Topadressen messen

    Die höchste Dichte an internationalen Luxus-Labels findet sich an der Londoner New Bond Street

    Das Immobilien-Unternehmen Jones Lang LaSalle hat Deutschlands Luxuseinkaufsstraßen erstmals einem Vergleich mit den europäischen Renommierstraßen unterzogen. Für die Vergleichsstudie wurden 50 internationale Luxusmarken definiert und deren Präsenz in de

    [2934 Zeichen] Tooltip
    MAILAND FÜHRT - Spitzenmieten der Luxusmeilen in Euro pro m² / Jahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 022

    Business

    Polo im Galopp

    Großbritannien, Italien und Skandinavien sind für Polo Ralph Lauren die Star-Märkte. Aber auch in Deutschland ist das US-Label erfolgreich. Gerade wurde bei Loden-Frey der europaweit größte Männermode-Shop eröffnet.

    München, 300m² Verkaufsfläche, beste Lage. Den meisten Händlern dürfte jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vergeblich. Den Zuschlag hat längst Polo Ralph Lauren bekommen, für einen Männermode-Shop der Superlative bei Loden-Frey in der Maffeistraße.

    [9693 Zeichen] Tooltip
    AMERIKA-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Regionen

    MÄNNER-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Segmenten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

    Business Thema

    Der diskrete Charme des neuen Luxus

    LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

    Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

    [18499 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

    VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

    MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 088

    Business Industrie

    Die Eroberung Europas durch Amerika

    Akris pflegt intensive Partnerschaft mit Neiman Marcus und Saks Fifth Avenue

    Amerika liebt Albert Kriemler. Der Designchef des St. Galler Couturehauses Akris wird im Moment bei den großen Charities der amerikanischen High Society herumgereicht wie ein Glücksbringer aus Europa. Im Dezember präsentierte er Akris für Frühjahr/Sommer

    [6471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 056

    Fashion Top Fashion

    Der Luxusmarkt

    Nur das Heißeste macht an

    Lange war der Luxusmarkt erfolgsverwöhnt. Jetzt hat es auch ihn erwischt. Die Frauen haben ihr Kaufverhalten geändert. Wenn sie Geld ausgeben, dann nur noch für das Ausgefallene, das ganz Besondere. Individualität ist das Stichwort der Saison.

    [6640 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut

    Trend faktor Luxus

    pp Frankfurt - Der Luxusmarkt boomt und der Preismarkt boomt. Die Mitte hat Probleme. Wie installiert man sich oben? Wie kommt man eventuell aus der Mitte herauf? Nach welchen Regeln funktioniert der Luxusmarkt? Was sind seine Strategien? Vorige Woche D

    [6169 Zeichen] € 5,75