Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 030

Business Unternehmen & Märkte

Viel Potenzial im deutschen Luxusmarkt

Die Ladenmieten in den Luxuslagen hierzulande liegen im europäischen Vergleich weit unter den Spitzenwerten

Die Mieten in den deutschen Luxuseinkaufsstraßen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – im europäischen Vergleich sind sie allerdings fast noch ein „Schnäppchen“. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Maklerunternehmens Comfort herv

[1674 Zeichen] Tooltip
BESTLAGEN IMMER TEURER - Höchstmieten Läden 80-120 m² in Euro/ m
€ 5,75

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 30

Business Unternehmen & Märkte

Viel Potenzial im deutschen Luxusmarkt

Die Ladenmieten in den Luxuslagen hierzulande liegen im europäischen Vergleich weit unter den Spitzenwerten

Die Mieten in den deutschen Luxuseinkaufsstraßen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – im europäischen Vergleich sind sie allerdings fast noch ein „Schnäppchen“. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Maklerunternehmens Comfort

[1673 Zeichen] Tooltip
BESTLAGEN IMMER TEURER - Höchstmieten Läden 80-120m² in Euro/m²
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 032

Business Panorama

Deutschlands Luxusmeilen können sich mit Europas Topadressen messen

Die höchste Dichte an internationalen Luxus-Labels findet sich an der Londoner New Bond Street

Das Immobilien-Unternehmen Jones Lang LaSalle hat Deutschlands Luxuseinkaufsstraßen erstmals einem Vergleich mit den europäischen Renommierstraßen unterzogen. Für die Vergleichsstudie wurden 50 internationale Luxusmarken definiert und deren Präsenz in de

[2934 Zeichen] Tooltip
MAILAND FÜHRT - Spitzenmieten der Luxusmeilen in Euro pro m² / Jahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

Business Industrie

Wovon Männer träumen

Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

[11189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

Fashion Top Fashion

LABELS

Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

[42665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 118

Business Thema

Die Jagd nach der Milliarde

Polo Ralph Lauren krempelt sein Europa-Geschäft um: Lizenznehmer übernommen, Stores zurückgekauft, neues Headquarter in Genf, neues Logistik-Zentrum in Parma. Und seit ein paar Monaten steht mit Brian Duffy ein neuer Mann an der Spitze. Den Schlüssel zur Umsatz-Milliarde sieht er vor allem in Deutschland.

[11183 Zeichen] Tooltip
Nur ein Viertel mit der DOB - Aufteilung des Markenumsatzes nach Segmenten

Mehr als zwei Drittel in den USA - Aufteilung des Markenumsatzes nach Region
€ 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 056

Fashion Top Fashion

Der Luxusmarkt

Nur das Heißeste macht an

Lange war der Luxusmarkt erfolgsverwöhnt. Jetzt hat es auch ihn erwischt. Die Frauen haben ihr Kaufverhalten geändert. Wenn sie Geld ausgeben, dann nur noch für das Ausgefallene, das ganz Besondere. Individualität ist das Stichwort der Saison.

[6640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

Fashion

Geht dem Luxus die Luft aus?

Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

[10757 Zeichen] € 5,75

 
weiter