Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 014

Industrie

Emig AG sondiert noch in Frankreich

Produktionsstandort für Europa-Expansion - 10 Mio. hl im Visier - PET- Erfolge

GvP. Rellingen, 9. September. Die Holsten-Tochter Emig, Spezialist für Handelsmarken bei Fruchtgetränken, sieht sich auf dem richtigen Weg, um mit den großen Abnehmern in Europa zu expandieren. Für Emil Hartmann, Vorstand Marketing und Vertrieb der Emig

[5228 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 018

Industrie

Drinks & Food sucht mehr Profil

Berliner Niedrigpreis-Spezialist will seinen Anteil im Markengeschäft deutlich ausbauen

GvP. Frankfurt, 1. April. Mit Marken wie Gancia-Sekt und Fläminger Spirituosen verspricht sich der bedeutende Lieferant von Niedrigpreis- Produkten, Drinks & Food, eine Verschiebung der Umsatzproportionen. Jürgen Bouchette, 56, und sein Sohn Michael, 26

[3728 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 018

Industrie

PERSONALIEN

Bert Smits, 42, Vorstand Marketing Retail (Umsatzanteil: 40 Prozent) bei der Wella AG, Darmstadt, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Der Aufsichtsrat hat den in Kürze auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Der Verantwortungsbereich wurde Vorstandschef

[4422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 017

Industrie

Wachenheim AG plant Börsengang für Tochter Ambra

Der Mehrheitsübernahme am polnischen Unternehmen folgt die Kapitalsicherung für weitere Expansion

GvP. Frankfurt, 1. Oktober. Die Sektkellerei Wachenheim will ihre polnische Tochtergesellschaft Ambra im Laufe des kommenden Jahres an der Warschauer Börse plazieren. Die Schloß Wachenheim AG, ein Unternehmen der Günther Reh AG in Trier, verspricht sich

[3142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 018

Industrie

Beiersdorf AG kauft in Polen zu

Sprungbrett für Expansion nach Osteuropa - Nivea als Hauptmarke

GvP. Frankfurt, 20. November. Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat sich mehrheitlich an der polnischen Fabryka Kosmetykow Pollena-Lechia S.A. in Posen beteiligt. Das Vorhaben selbst war am 7. August 1997 als Letter of Intent bereits der Öffentlichkeit mitget

[2391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 017

Industrie

Henkell & Söhnlein KG will verteuern

Preiserhöhungspause endet - Geschäftsjahr 1996/97 hervorragend abgeschlossen

GvP. Wiesbaden, 4. September. Die Sektkellerei Henkell & Söhnlein expandiert in Polen und rechnet mit einem leichten Wachstum im laufenden Geschäftsjahr trotz geplanter Preiserhöhungen. Dr. Hans-Henning Wiegmann, Sprecher der Geschäftsführung und verant

[3640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Vom 7. bis 9. April 1997 findet in Karlsruhe die 37. Internationale Fruchtsaft-Woche 1997 statt. Etwa 800 Teilnehmer und 60 Aussteller auf einer Fläche von etwa 2 100 qm nutzen den Treffpunkt der nationalen und internationalen Fruchtsaftindustrie als Foru

[5596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 009

Industrie

Binding AG faßt in Polen Fuß

GvP. Frankfurt, 22. Dezember. Die Binding-Brauerei AG, Frankfurt, hat sich an der polnischen Brauerei Zaklady Piwowarskie w Bialymstoku Sp.z.o.o. mit 49 Prozent beteiligt. Die Brauerei liegt in der Stadt Bialystok, rund 200 Kilometer nordöstlich von Warsc

[1173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 017

Industrie

PERSONALIEN

Klaus Siewert, 46, Geschäftsführer des Dauerbackwaren-Herstellers Griesson GmbH & Co. KG, Polch bei Koblenz, verläßt das gemeinsam mit Inhaber Heinz Gries geführte Unternehmen, um eine neue Position im Bereich der Konsumgüterindustrie zu übernehmen. Näher

[2520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 014

Industrie

Gerolsteiner eröffnet ein eigenes Abfüllwerk in Polen

Mineralbrunnen in Betrieb - Günstiger Standort - Eigener Vertrieb und Key Account

GvP. Rzeniszow, 24. Oktober. Die Gerolsteiner-Gruppe kann den dynamischen polnischen Mineralwassermarkt seit Anfang dieser Woche mit einem eigenen, neugefaßten Brunnen und einer siebenköpfigen Vertriebsmannschaft erschließen. Nach nur zehn Monaten Bauze

[3420 Zeichen] € 5,75

 
weiter