Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 64 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 075

Industrie

Textilgruppe Hof: Hermann Steger zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt

Der Turnaround ist geschafft

up München - Die mit dem neuen Großaktionär Südwolle AG eine neue Zukunft erwartende Textilgruppe Hof hat 1996 erstmals seit 1991 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Das operative Ergebnis hat sich um über 11 Mill. DM verbessert. Das Ergebnis der gewöhn

[4041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 004

Diese Woche

Südwolle hat die Mehrheit bei Hof

up München - Die Südwolle AG, Nürnberg, übernimmt die unternehmerische Führung bei der Textilgruppe Hof. Die bisherigen Hauptaktionäre, Bayerische Vereinsbank AG und Bayer. Hypotheken-und Wechsel-Bank AG, haben ihre Anteile in Höhe von 42% bzw. 26% an die

[2646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 062

Personen

Klaus W. Becker ist neuer Vorstandsvorsitzender der Textilgruppe Hof

Stratege mit Vertriebsader

"Ich kann Hof zu der Wahl nur gratulieren". Die spontane Reaktion eines Mitbewerbers auf die Nachricht von Klaus W. Beckers Bestellung zum Vorstandsvorsitzenden der Textilgruppe Hof sagt einiges über sein Ansehen in der Branche. Eigentlich wollte Becker n

[3219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 004

Diese Woche

Klaus W. Becker in der Spitze der Textilgruppe Hof

up München - Klaus W. Becker (53) tritt am 1. November in den Vorstand der Textilgruppe Hof ein. Einen Monat später wird er Vorsitzender des Vorstands und löst den dann ausscheidenden Dr. Jörg Dierolf ab. Mit der in weiten Teilen erreichten Sanierung der

[1409 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 059

Industrie

Textilgruppe Hof: Holdingstruktur genehmigt, Entlastung von Steynitz erneut vertagt

Auf eigenen Beinen

up Hof - Die neue Dachgesellschaft der Textilgruppe Hof, die Neue Baumwoll-Spinnerei und Weberei Hof AG, Hof, rechnet für dieses Jahr mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Wie der Vorstandsvorsitzende Dr. Jörg Dierolf bei der Hauptversammlung erklärte, wer

[3098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 064

Industrie

Textilgruppe Hof: 588 Mill. DM Konzernumsatz, kräftiger Verlustabbau

Noch mitten in der Umstrukturierung

up München - Der Verkauf von Töchtern, der drastische Abbau von Kapazitäten sowie die Rückführung von Bankkrediten prägen den Jahresabschluß 1995 der Textilgruppe Hof. Die Hauptgesellschafter Bayerische Vereinsbank und Hypo-Bank unterstützten die Sanier

[2746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 100

Industrie

NAK: Vier Großaktionäre bestimmten das Schicksal des Unternehmens

25 Jahre wechselvolle Geschichte

up München - Am 11. 3. 1996 hat die 1705 als Neue Augsburger Kattunfabrik gegründete NAK Stoffe AG, Augsburg, Vergleich angemeldet. Vier Großaktionäre bestimmten in den letzten 25 Jahren das Schicksal der Firma. Dr. Ludwig Kuttner 1969-1983 Ende 1969

[5962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 185

Personen

Achim Weitert ist tödlich verunglückt

Achim H. Weitert, Finanzvorstand der Textilgruppe Hof, ist am Freitag tödlich verunglückt. Der 48jährige befand sich auf der Heimfahrt von Hof nach Bielefeld, als sich bei Würzburg der Unfall ereignete. Weitert war zum 1. August 1995 in den Vorstand der N

[594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 060

Industrie

Textilgruppe Hof

1996 aus der Verlustzone

up Hof - "Das Unternehmen wird 1996 die Verlustzone verlassen", verkündete Vorstandsmitglied Dr. Achim H. Weitert bei einer Veranstaltung für die Jubilare der Textilgruppe Hof. Allerdings werde das kommende Jahr noch durch außerordentliche Maßnahmen geprä

[1053 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 03.08.1995 Seite 004

Diese Woche

Beate Rapp im Escada-Vorstand

up München - Beate Rapp (40), Partnerin bei der Münchner Unternehmensberatung Roland Berger, rückt am 1. November in den Escada- Vorstand (Konzernplanung, Logistik, Controlling, Organisation) ein. Die Betriebswirtin ist seit 1980 bei Roland Berger in der

[656 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter