Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 090

    Media Mediaplanung I

    Kombis besser buchbar

    Als größte nationale Zeitungskombi müssen die Nielsen-Ballungs-Raum-Zeitungen (NBRZ)Kunden Mehrwert bieten. Seit Jahrseanfang ist mit NBRZ Plus der Weg geebnet.

    Zeitungswerbung bleibt ein zweischneidiges Schwert. Zwar boomt die Handelswerbung. 2003 durften sich die Verlage darüber freuen, dass Aldi, Lidl und ihnen einen Brutto-Werbeumsatz von über 1,3 Milliarden Euro bescherten, eine vierel Milliarde Euro mehr al

    [6259 Zeichen] Tooltip
    Kinderlose Paare lesen am häufigsten Zeitung - Struktur der NBRZ-Leserschaft in den Nielsen-Ballungsräumen
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 162

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Degesta hält sich fit

    Die Nummer 3 unter den CLP-Anbietern vermarktet ihre Werbeträger offensiver und erhöht ihre Aktivitäten in der Stadtmöblierung.

    Keiner deckt Deutschland geiler ab», ließ die Degesta ihre Kunden Anfang dieses Jahres in einer Anzeige wissen und sorgte durch den Ton wie die Illustration - ein nackter, offenkundig erregter Gartenzwerg mit notdürftig verhüllter Scham - dafür, dass sich

    [6428 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 030

    Handel

    Hallhuber: Der Münchner Mode-Filialist will in fünf Jahren 50 neue Läden eröffnen

    Ehrgeizige Expansionsziele im In- und Ausland

    Nach seiner schweren Krise geht Hallhuber jetzt wieder in die Offensive. Bis 2003 planen die Münchner einen Jahresumsatz von 250 bis 300 Mill. DM. Die ehrgeizigen Ziele will Günther Bergmann aus eigener Kraft mit zehn neuen Filialen pro Jahr erreichen.

    [6998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 096

    Service LZ - Schwerpunkt DLG

    DLG-Leistungsurkunde mit Medaille

    G O L D M E D A I L L E '95 35 Jahre Milchwerk Donau-Alb eG, Riedlingen 30 Jahre Milchhof Tirschenreuth eG Tirschenreuth Allgäu-Käsereien GmbH Betrieb Leutkirch- Adrazhofen, Wangen Meierei-Genossenschaft Holtsee eG, Holtsee 25 Jahre Mi

    [34808 Zeichen] € 5,75