Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 16 vom 17.04.2003 Seite 006

    Nachrichten

    AUFLAGEN Überregionale Zeitungen verlieren Käufer / Wirtschaftszeitungen legen zu / Bild bleibt unter 4 Millionen

    Wirtschaftsinfos bringen Käufer

    Frankfurt / Gegenläufig zur allgemeinen wirtschaftlichen Situation zieht die Auflage einiger Wirtschaftszeitungen im 1. Quartal 2003 an. Das "Handelsblatt" gewinnt gegenüber dem Vorjahresquartal 2,6 Prozent und steigert seine Verkaufsauflage auf 144912 Ex

    [3548 Zeichen] Tooltip
    Klassiker leiden unter Käuferschwund - Verkaufte Auflagen der großen überregionalen Tagezeitungen im 1. Quartal 2003
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 006

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Klaus Janke Der "schräge" Daniel ist bei "Deutschland sucht den Superstar" ausgeschieden. Für welchen Werbepartner eignet sich Daniel Küblböck als Testimonial? Stipo Juric, Geschäftsführer Detterbeck Wider Juric, Hamburg: Ja, der Daniel. Schön, da

    [2362 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 004

    Nachrichten

    Werbeumsätze Anzeigenumfänge der Tageszeitungen sinken 2002 zweistellig / Handel spart bei Prospektbeilagen

    Leidensdruck bei Zeitungen hält an

    Frankfurt / Tageszeitungen in Katalogstärke sind zu einer raren Erscheinung an den deutschen Kiosken geworden. Immer weniger Handelsunternehmen leisten sich noch wie vor Jahren mehrseitige Prospektbeilagen und Anzeigenstrecken. Nach den aktuellen Zahlen,

    [3496 Zeichen] Tooltip
    Stellenmärkte brechen weg - Entwicklung Anzeigenumfänge der Zeitungen 2002 - in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 010

    Nachrichten

    AIRLINES ANA bewirbt Businessclass in Print

    Japan-Airline fliegt bequemer

    Frankfurt / Die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) führt zum 1. Dezember ihre Businessclass ein und will diese nun mit einem Printauftritt in Deutschland vorstellen. Mit größeren und bequemeren Sitzen sowie Computeranschlüssen an jedem P

    [1195 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 004

    Nachrichten

    Reichweiten Auch die Elite straft Wirtschaftspresse ab

    High Society im Börsenfrust

    Frankfurt / Die Konjunktur- und Konsumkrise hinterlässt auch bei der Reichweitenerhebung der AWA First Class ihre Spuren: Mit Ausnahme des "Manager Magazin", das bei der obersten sozialen Schicht der deutschen Bevölkerung minimal um 2000 auf jetzt 301000

    [1396 Zeichen] Tooltip
    Der Spiegel bleibt Klassenbester - Top-10-Reichweiten der AWA First Class 2002
    € 5,75

    HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 010

    Nachrichten

    Englische FAZ-Version erscheint wöchentlich

    Frankfurt / Ab 5. Juli gibt die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) in Kooperation mit dem «International Herald Tribune» (IHT) eine zwölfseitige englische «FAZ Weekly» heraus. Sie wird freitags in jeder Deutschland-Ausgabe der «IHT» enthalten sein. Da

    [541 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 010

    Nachrichten

    Printmedien LAE 2001: «FAZ» schiebt sich vor «Handelsblatt» / Springer-Titel legen zu / Börsen-News leiden unter Leserschwund

    Börsenfrust schafft Lesemuffel

    Frankfurt / Die unverminderte Abwärtsbewegung an den Börsenplätzen dieser Welt hat nun auch bei den Entscheidern der Bundesrepublik zu Konsequenzen im Leseverhalten geführt. Dies belegt die aktuelle Leseranalyse Entscheidungsträger 2001. «Insgesamt beobac

    [3050 Zeichen] Tooltip
    LAE 2001: Zeitungen

    LAE 2001: Zeitschriften
    € 5,75

    HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 010

    Nachrichten

    Markenaufbau FAZ-Gruppe startet Onlineangebot und geht einen modernen Weg bei der Vermarktung ihres Contents

    FAZ kommt im World Wide Web an

    Frankfurt / Ein kleiner Schritt im World Wide Web, aber ein großer Schritt für die Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung: Nach mehrfach verschobenem Start ist die FAZ-Gruppe mit einem umfangreichen Internetangebot online gegangen. Die Resonanz war

    [3239 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 05.11.1993 Seite 006

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Caroline Brux

    Die Vorentscheidung für Frankfurt als zukünftigen Sitz einer europäischen Zentralbank ist gefallen. Welche Auswirkungen erwarten Sie für Frankfurt als Kommunikations-Zentrum? Werner Bittner, CEO bei BDDP: Der Sitz der europäischen Zentralbank hat keine

    [1853 Zeichen] € 5,75