Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 011

    News Umsätze

    Das Geschäft in der 19. Woche

    Hans Eichel spart und die Kunden tun es auch. Sie kaufen weniger, sie kaufen preisbewusster oder sie kommen erst gar nicht. Das bestätigen die Kommentare aus dem Handel: "Das Preisbewusstsein nimmt zu." "Die Kunden kaufen weniger Konfektion." "Die Kunden

    [2210 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Umsätze der 19. Woche nach Plus/Minus-Skala, Regionen, Geschäftstypen und Umsatzgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 016

    News Umsätze

    Das Geschäft im April (vorläufige Werte)

    Bereits drei Wochen vor Ostern gab es die erste Überraschung. Und man musste noch nicht einmal danach suchen. P&C, Anson's und Galeria Kaufhof starteten in den April mit groß beworbenen Preisaktionen. Doch die Rechnung ging nicht auf. Die Rabattierungen s

    [2443 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zu Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern

    Umsätze im April nach Plus/Minus-Skala, Regionen undGeschäftstypen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 020

    News Umsätze

    DAS GESCHÄFT IN DER 9.WOCHE

    "Endlich mal ein Plus" - könnte sich so manch einer beim Blick auf die Umsatzentwicklung der 9. Woche freuen. Doch das Ergebnis täuscht. Denn das Plus von durchschnittlich 1 % basiert auf dem Vergleich einer "normalen" Woche mit einer Faschingswoche aus d

    [2325 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Plus/Minus-Skala - Verteilung der Einzelergebnisse 9. Woche

    Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr 9. Woche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 170

    Business Handel

    Das ganze Jahr Schlussverkauf?

    Die Diskussion um die Änderung des UWG stößt im Handel auf geteiltes Echo. Während Handelskonzerne, Verbraucherzentralen und der BFS für eine Abschaffung der Sonderveranstaltungsregelung eintreten, plädieren die Handelsverbände für eine moderate Veränderung des Wettbewerbsrechts. Vor allem der mittelständische Einzelhandel fühlt sich bedroht.

    [4358 Zeichen] Tooltip
    Nur die Großen nutzen die Chance - Nutzen Sie die Abschaffung des Rabattgesetzes für Marketingmaßnahmen?

    Handel: UWG soll bleiben - Sind Sie für eine Änderung des Paragrafen 7 des UWG?
    € 5,75