Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 012

    Industrie

    Braumultis liefern sich Wettrennen

    Vor allem Heineken animiert das zunehmend profitable Biergeschäft in Osteuropa zur Expansion - Schlüsselmarkt ist Russland

    Amsterdam. Seit Jahren befinden sich die aufstrebenden osteuropäischen Länder im Fokus internationaler Bierkonzerne. Der Wettlauf geht in eine neue Runde. So vergeht kaum ein Monat, in dem z.B. Heineken nicht eine Akquisition meldet. Doch auch Carlsberg

    [5369 Zeichen] Tooltip
    Biervolumen in Zentral- und Osteuropa - In Mio. hl
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 003

    Seite 3

    Carlsberg strebt nach vorn

    Mit Zukauf macht der Braukonzern einen riesigen Absatz- und Umsatzsprung

    Kopenhagen. Mit dem kürzlich genehmigten Zukauf von rund der Hälfte des Scottish&Newcastle-Konzerns (S&N) schlägt Carlsberg ein ganz neues Kapitel auf. Ein halbes Jahr lang buhlten die Dänen zusammen mit dem niederländischen Braukonzern Heineken um S&N.

    [3053 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 014

    Industrie

    Carlsberg sitzt Heineken im Nacken

    In Europa strebt Rasmussen die Führungsrolle an - Die Marke Holsten soll in weitere Länder vordringen

    Kopenhagen. Die Karten im internationalen Bier-Monopoly sind neu gemischt. Nachdem die EU-Kommission die Teilübernahme von Scottish & Newcastle durch den Carlsberg-Konzern durchgewunken hat, heften sich die Dänen an die Fersen von Heineken. Auch mit Hilf

    [4451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 018

    Industrie

    Kein Ende im Brauerei-Monopoly

    Nach dem Verkauf von Scottish&Newcastle kündigen sich schon neue Mega-Deals an

    Frankfurt. Der Zukauf von Scottish&Newcastle durch Heineken und Carlsberg ist noch nicht völlig unter Dach und Fach, da tauchen schon neue mögliche Zusammenlegungen und Übernahmen auf. Das Durchatmen in der Brauereibranche war nur von ganz kurzer Dauer.

    [4010 Zeichen] Tooltip
    DIE ZEHN GRÖSSTEN MÄRKTE - in Mio. Hektoliter 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 018

    Industrie

    S&N-Beute wird zerlegt

    Carlsberg und Heineken übernehmen Scottish&Newcastle

    Edinburgh. Das Konsortium von Heineken und Carlsberg ist am Ziel. Für 10,5 Mrd. Euro übernehmen die beiden Kontinental-Brauer den schottischen Braukonzern Scottish&Newcastle. Über ein Viertel Jahr dauerte der Übernahmekampf. Chairman Brian Steward, vorma

    [2330 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

    Industrie

    Deutsche Brauer klar abgehängt

    Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

    Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

    [4389 Zeichen] Tooltip
    Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 017

    Industrie

    Heineken lässt Vertrag auslaufen

    Frankfurt, 29. August. Der niederländische Braukonzern Heineken will ab Ende des nächsten Jahres Herstellung, Marketing und Vertrieb seiner Marke Heineken in Großbritannien selbst in die Hand nehmen. Hingegen überlässt Heineken der Interbrew UK die irisch

    [1392 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 018

    Industrie

    Interbrew verliert Carling

    Schmerzhafte Trennung von 6,3 Mio. hl - Übernimmt SAB?

    Frankfurt, 27. September Datum. Interbrew muss in Großbritannien eine schmerzliche Niederlage hinnehmen. Mit der von den Wettbewerbsbehörden erzwungenen Abgabe von Carling Brewer werden die Belgier Konkurrent Heineken nun nicht von Rang 2 der weltgrößten

    [1507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 018

    Industrie

    Getränke-Topmanager beziehen klare Position

    Internationalisierung auf dem World Beer Drinks Forum 2001 in München überragendes Thema - Rollen scheinen verteilt

    München, 20. September. In München gab' es zum dritten Mal ein Stelldichein der internationalen Getränkebranche. Zentrale Rolle unter den rund 650 hochkarätigen Teilnehmern des 3. World Beer & Drinks Forum spielte nach dem Verkauf von Beck an Interbrew, d

    [4548 Zeichen] € 5,75