Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 070

    Medien TV + Funk

    Unter der Kontrolle von Staat und Militär

    TV-Markt in Thailand: Unterhaltungsangebote prägen die Medienlandschaft / Tabuthemen Religion und König / 90 Prozent der Haushalte haben einen Fernseher

    FRANKFURT Thailands Medienlandschaft ist eine der liberalsten in Südostasien. Aber auch sie hat ihre Besonderheiten. Staat und Militär beherrschen die Branche. Dennoch regiert kein trockener Bildungsanspruch den Markt. Vielmehr spiegelt sich die Lebensfre

    [9842 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Der chinesische TV-Markt wächst

    800 Millionen TV-Zuschauer in China / Staatliches TV zum Großteil werbefinanziert / Nachfrage nach TV-Werbezeit steigt

    FRANKFURT Trotz wirtschaftlicher Probleme boomt der TV-Markt in China. So verzeichnet die Fernsehwerbung im Werbemarkt die bislang höchsten Wachstumsraten, und die Nachfrage ist größer als das Angebot. Doch der weltweit größte TV-Markt hat seine Besonderh

    [12363 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 048

    Medien TV + Funk

    ORF-Radios halten sich wacker

    Österreichs Privatradios ziehen ernüchternde Bilanz: Öffentlich-rechtliche ORF-Radios verteidigen über 70 Prozent Marktanteil

    WIEN Nach einem Jahr on air haben sich die Privatradios in Österreich einen Gesamtmarktanteil von 22 Prozent erkämpft. Die ORF-Radios, allen voran Ö3, konnten sich standhaft gegen den Ansturm der Privaten wehren. Mit rund 41 Privatradios müssen sich die

    [8111 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 054

    Medien TV + Funk

    Hörfunk unter der Lupe

    VPRT legt Studie zur Situation des privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor

    MÜNCHEN Obgleich die Privatradios in den vergangenen Jahren Werbeeinnahmen sowie Hörerzahlen deutlich steigern konnten, sehen sie sich gegenüber den öffentlich-rechtlichen Sendern noch massiv benachteiligt. Zu diesem Resümee kommt die auf dem BLM-Rundfunk

    [3320 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 048

    Medien TV + Funk

    Lokalfunker sehen Trendwende in NRW

    Radio NRW kann Reichweite in MA 98/I erstmals wieder steigern / Gemeinsame Marketingaktivitäten der 46 Lokalstationen sollen positive Entwicklung stärken

    OBERHAUSEN Nach schweren Hörereinbußen in den vergangenen zwei Jahren schaffte der NRW Lokalfunk in der Mediaanalyse 98/I eine Trendwende. Die sanfte Verjüngung des Programms, die stärkere Verzahnung von Mantel- und Lokalprogramm und gemeinsame Marketinga

    [3467 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Privatradio legt weiter zu

    Vorsprung der ARD-Radios schrumpft / Private gewinnen im Osten / Hörfunknutzung stabil

    FRANKFURT Die Privatradios legen in der Gunst der Hörer vor allem im Osten zu, so ein Ergebnis der Hörfunk-Media-Analyse (MA), die Planer und Radiomacher ab sofort zweimal jährlich mit Funk-Reichweiten versorgt. Die MA 98 Radio I ist seit dem 1. April auf

    [4465 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 040

    Medien TV + Funk

    Funk erzielt Rekordhoch

    Hörfunk-MA 97: Hördauer steigt vor allem im Westen/Stabile Lage bei großen Privatsendern

    Frankfurt Ein historisches Rekordniveau erreicht die Hörfunknutzung nach der Mediaanalyse 97 (MA 97). Weitgehend stabil entwickelten sich dabei die großen Privatsender. "Es wird mehr und länger Radio gehört", zieht Dieter K. Müller, Direktor Forschung &

    [4298 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 044

    Medien TV + Funk

    Die Top-Werbeinseln der Woche

    Neue HORIZONT-Rubrik "TV-Werbeinseln der Woche" aus ARD, ZDF, RTL, Sat 1, Pro 7 / Wiederkehrende Formate erfolgreich

    FRANKFURT Im Umfeld von Wetter, Serie und Spielshow siedeln die Werbeinseln mit den größten Reichweiten. Das ergibt die Übersicht aus den reichweitenstärksten Werbeinseln der vierten Kalenderwoche 1994. Ab dieser Ausgabe wird HORIZONT regelmäßig über die

    [2678 Zeichen] € 5,75