Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 08.12.2005 Seite 010

    Aktuell

    Grey erhöht Umsatzrendite

    2006 will die Agenturgruppe kreativ aufholen und sich in der neuroökonomischen Forschung betätigen

    Wir sind selbst überrascht, wie gut es für uns gelaufen ist", kommentiert Uli Veigel, CEO der deutschen Grey-Gruppe, die Ergebnisse des am 30. September abgelaufenen Geschäftsjahres sowie des Kalenderjahres 2005. Der Chef von Deutschlands zweitgrößter Ag

    [3495 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 060

    Personalien

    Marketing und Marken Die Direct Group Bertelsmann hat einen neuen Deutschlandchef für ihre Buchsparte Der Club ernannt. Fernando Carro wird im Januar 2006 neuer Geschäftsführer beim deutschen Buchclub. Der 41-Jährige leitet seit fünf Jahren den spanische

    [7892 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 061

    People Business

    UNTERNEHMEN Leo Günther Kraftsik, 48, wird ab März 2003 Vorstand für das neu geschaffene Ressort Spezialversand bei Quelle und Neckermann. Kraftsik ist derzeit noch Mitglied der Geschäftsleitung des Baur-Versands und dort für den Einkauf Textil zuständi

    [20259 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 132

    Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

    Börse, Business, Bewegtbild

    Telebörse von N-TV steigt im Kurs des Publikums. Sender lockt Exklusivkunden mit Infomercials. Von Rolf Karepin

    Der vorgezogene Starttermin erwies sich als Glückstreffer: Zwei Wochen nach der ersten Telebörse-Sendung am 5. Oktober 1987 erschütterte der Oktober- Crash die Finanzmärkte. Für das neue Sendeformat - damals noch bei Sat 1 - war der sogenannte schwarze Ok

    [8028 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 016

    Unternehmen Know How

    Datenbanken: Weltweit und grenzenlos

    Datex-J mit Genios-Wirtschaftsdatenbanken bringt Info-Pools preiswert an die Endverbraucher / EasyNet vereinfacht Recherchen durch die Scan-Funktion

    FRANKFURT Allerorten ist vom elektronischen Informationszeitalter die Rede, und doch: Viele mittelständische Unternehmen hierzulande trauen sich nicht recht ran an die Datenbanken. Zu kompliziert scheinen die Benutzersprachen, zu hoch die Kosten, zu schma

    [21157 Zeichen] € 5,75