Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 020

    Industrie

    Geschäft mit Sonnenkosmetik weiter schwierig

    Beiersdorf und Sara Lee verlieren 2002 an Handelsmarken - L'Oréal kehrt Trend um - Markt schrumpft bis auf Selbstbräuner

    Frankfurt, 28. Mai. Eine Hochpreis-Strategie verbunden mit Innovationen scheint im von Handelsmarken heimgesuchten Sonnenkosmetik-Markt die einzige Lösung für Markenartikler. Dies legt die Entwicklung von L'Oréal nahe. Im Sonnenkosmetik-Markt konnte sic

    [3835 Zeichen] Tooltip
    L'Oréal fängt sich wieder - Übrige Sonnenkosmetik-Anbieter verlieren an Handelsmarken - Marktanteile/Wert im Gesamtmarkt in Prozent (Selbstbräuner und Sonnenschutzmittel + Après)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 040

    Journal Fachthema Körperpflege

    Kaum Wachstum im Körperpflegemarkt

    In diesem Jahr setzten sich im Körperpflegemarkt die bekannten Entwicklungen grundsätzlich fort: Handelsmarken legen weiter zu; manchmal schützen eine aufwändige Produkttechnologie oder der Trendcharakter der Produkte den Markenhersteller vor der Konkurrenz der Billigmarken. Insgesamt war der Markt rückläufig. Von Christine Skarka

    [13399 Zeichen] Tooltip
    Körperpflegemittel Deutschland 2002 - Millionen Euro zu Endverbraucherpreisen

    Handelsmarkenentwicklung besser - Entwicklung im LEH+D+DM+KWH, ohne Aldi

    Drogeriemärkte sind an der Spitze - Umsatzbedeutung der Vertriebsschienen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 057

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Nischen sind heute kein Tabu mehr

    Hohe Wachstumsraten in kleineren Warengruppen - Skepsis der Verbraucher schwindet / Von Rudolf W. Vanderhuck

    Stolberg, 25. April. Bisher ließ sich der Erfolg von Handelsmarken nach "low" und "high interest" sowie "körpernah" und "körperfern" unterscheiden. Die Grenzen verwischen sich mittlerweile deutlich. Eigenmarken wachsen inzwischen auch in solchen Warengrup

    [11267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 018

    Industrie

    Sonnencreme-Umsätze trocknen ein

    Bei nur ein bis zwei Käufen pro Jahr stehen Marken immer öfter im Schatten der Verbrauchergunst

    Frankfurt, 5. April Die Verbraucher haben 2000 deutlich weniger für Sonnenkosmetik ausgegeben als im Vorjahr. Während sich die Markenhersteller durch den Rückblick auf einen verregneten Sommer trösten, stellen Marktforscher die wachsende Beliebtheit von H

    [3145 Zeichen] Tooltip
    Der Markt der Sonnenkosmetik
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 001

    Industrie

    Aldi führt bei Sonnenkosmetik

    maq. Frankfurt, 18. Mai. Aldi ist der heimliche Volumen-Marktführer auf dem Sonnenkosmetik-Markt. Dies ergibt sich aus Hochrechnungen der LZ auf der Basis neuester Marktdaten. Unter den Marken konnte Beiersdorf mit Nivea Sun die Führungsposition ausbauen.

    [390 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 014

    Industrie

    Aldi belegt ersten Platz an der Sonne

    Discounter bei Sonnenkosmetik heimlicher Marktführer - Nur Nivea legt zu / Von Petra Schlitt und Matthias Queck

    Frankfurt, 18. Mai. Der Discounter Aldi baut seine Position im Sonnenkosmetik-Markt weiter aus. "Ombra" ist mittlerweile Marktführer in Deutschland. Erstmals stehen im Süden heute auch Sonnensprays und Selbstbräuner im Aktionsregal. Die Marktforscher si

    [4804 Zeichen] € 5,75