Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 046 bis 049

Fashion

Fokus Schuhe

Plus 8% im Handel, plus 10% in der Industrie. Die Lager sind leer. Entsprechend gut ist die Stimmung. Entsprechend groß sind die Aufträge. Die GDS in Düsseldorf bestätigt die dynamische Entwicklung im Schuhmarkt.

Sind es Frühlingsgefühle? Super Stimmung, das beste Geschäft seit langem, mehr Neukunden – Aussteller und Händler überbieten einander mit ihren Aussagen über die Messetage in Düsseldorf. Es wird wohl doch das gute Jahr sein, das die Schuhbranche im Rücke

[6824 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2011 Seite 038

Business

HOTSPOT BERLIN

Mehr als 70 Schauen, 2000 Aussteller, fast 80 Side-Events und Partys. Neben den Leitveranstaltungen Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, Bread&Butter, Premium und den kleineren Plattformen 5elements, TheKeyto und Bright öffnen unzählige Showrooms. Die

So viele waren es noch nie: Mehr als 2500 Labels präsentieren sich vom 16. bis 23. Januar in Berlin. Nahezu 3000 Kollektionen erwarten die Einkäufer aus der ganzen Welt. Eine Woche lang wird die Hauptstadt wieder zur Capital of Casual, zum Hotspot der Fa

[11664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 049

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Firetrap Die Young Fashion-Marke Firetrap hat die Lizenz für Schuhe neu vergeben. Die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2011 kommt vom US-Schuhhersteller GMI USA. Der Vertrag mit dem britischen Schuhunternehmen Fresh Footwear aus Bushey läuft zum Januar au

[2121 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 024

Business

"Der Kunde führt uns"

Gipfeltreffen der Schuhbranche: Zum ersten Mal lud die TextilWirtschaft zum Footwear Summit nach Pirmasens ein. Eineinhalb Tage vollgepackt mit Diskussionen über LUG und Bling-Bling.

Die Liebe zum Produkt ist in der Schuhbranche außergewöhnlich." Da ist sich Christoph von Guionneau, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Ludwig Görtz in Hamburg, sicher. Das eint alle hier. Eine Branche, die auf Knien über den Teppich rutscht, die so

[8126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 028

Business

Da ist noch was drin

Russland ist ein notleidender Markt. Zurzeit. Auch in näherer Zukunft wird das Modegeschäft dort schwierig sein. Doch es bleibt ein Markt mit reichlich Potenzial, wie eine Konferenz in Düsseldorf deutlich macht.

Uniqlo geht nach Moskau. Gerade dieser Tage hat der japanische Casualwear-Filialist bekanntgegeben, dass er nächstes Frühjahr im Atrium-Shoppingcenter auf rund 1200m² eröffnen will. Uniqlo ist ein expansives Unternehmen. 900 Läden, davon 112 im Ausland,

[5511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 066

Service

Beim Online-Boom dabei sein

Bei der Konferenz E-Fashion der TextilWirtschaft am 25. Juni in Frankfurt diskutiert die Branche erfolgreiche Konzepte für den Internet-Modehandel

2008 haben in Deutschland die Erlöse mit physisch vorhandenen Waren um 23% auf 13,4 Mrd. Euro zugelegt, wie der Bundesverband des Deutschen Versandhandels errechnet hat. An erster Stelle der Käufergunst stehen Bekleidung und Schuhe, auch hier ist der Ums

[2324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 086

Fashion

GDS Düsseldorf

Eine lässige Geschichte

Die neue Hallenstruktur belebt die Messe. Die Stimmung ist besser als erwartet. Modisch dreht sich alles um die Eckpfeiler Leichtigkeit und Lässigkeit.

Minus drei. Am Ende des ersten Halbjahres im Schuhhandel stand ein ernüchterndes Minus. Die Saison war durchwachsen. Konsumzurückhaltung, schlechte Stimmung. Nicht verwunderlich, dass keiner Lust auf die nächste Orderrunde hatte. Das war vor drei Wochen.

[12004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 058

Fashion

GDS

Hochstand

Mehr Labels, mehr Mode, mehr Lauf: Es geht aufwärts mit der GDS.

Der Informationsbedarf ist groß. Das ist deutlich zu spüren. Zwar sind mit 33500 Besuchern rund genauso viele zur GDS gekommen wie im vergangenen Jahr, aber die Frequenz in den Hallen ist stärker, die Verweildauer auf den einzelnen Ständen länger. Anders

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 044

Business Messen Modezentren

GDS wächst vor allem im Premium-Bereich

Mit mehr als 130 Marken ist das Premium-Segment White Cubes ausgebucht

"So eine Messe habe ich noch nie erlebt." Das kann Kirstin Deutelmoser schon heute sagen - bevor die GDS überhaupt angefangen hat. "Noch immer haben wir Anfragen von Interessenten, noch immer sind wir dabei, die Hallen zu planen und die Aussteller einzut

[2975 Zeichen] € 5,75

Bestseller 03 vom 20.06.2006 Seite 016

Product product

Höher, schneller, weiter

Für das entscheidende Verkaufsgespräch im Handel setzen die Sportartikelhersteller weniger auf emotionale Markenwerte, sondern auf die konkreten Produktvorteile ihrer Schuhe

Vor dem Adidas-Headquarter in Herzogenaurach stehen sie unter großen, schwarzen Regenschirmen. Immerhin blockt der Fifa-WM-Bus den eisigen Wind ein wenig ab, der erbarmungslos über den Mitarbeiterparkplatz und die weitläufige Piazza vor dem Eingang peits

[17014 Zeichen] € 3,80

 
weiter