Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 30,31,32,34,35

Business EuroCis

EuroCis 2018

Lust auf Innovation

Ob neue Warenwirtschaft, CRM-System oder Big Data: Der Handel steckt viel Geld in neue Technologien

[8383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2017 Seite 6

Diese Woche

Markteintritt von Saks Off 5th bringt Branche in Rage

Händler sehen nach der Eröffnung in Düsseldorf die Lieferanten in der Pflicht

Einfacher macht es der Start von Saks Off 5th sicher nicht. Der Markt ist eng genug. Wenn die Kundin ihr Geld dort ausgibt, kann sie es nicht bei mir ausgeben und dann fehlen mir schnell mal ein paar tausend Teile in der Saison. Ich wäre sicher glück

[3041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2013 Seite 040 bis 047

Business Läden-Spezial

Stores mit Strahlkraft

Neue Läden braucht das Land. Und das nicht nur, weil das Internet nicht mehr weg geht. Die Eröffnungen dieses Jahres glänzen mit pointierten Konzepten. Das sind die inspirierendsten Läden 2013.

Update. Upgrate. Umbau. Der Herbst ist traditionell die umtriebigste Zeit im stationären Handel. Alle putzen sich raus für das wichtige Weihnachtsgeschäft. Da ist die massive Erweiterung bei Garhammer auf eine Verkaufsfläche von 9000m 2 plus neuem exklus

[7298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2013 Seite 40,41,42,43,44,45,46,47

Business Läden-Spezial

Stores mit Strahlkraft

Neue Läden braucht das Land. Und das nicht nur, weil das Internet nicht mehr weg geht. Die Eröffnungen dieses Jahres glänzen mit pointierten Konzepten. Das sind die inspirierendsten Läden 2013.

Update. Upgrate. Umbau. Der Herbst ist traditionell die umtriebigste Zeit im stationären Handel. Alle putzen sich raus für das wichtige Weihnachtsgeschäft. Da ist die massive Erweiterung bei Garhammer auf eine Verkaufsfläche von 9000m² plus neuem exk

[7294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2012 Seite 024 bis 025

Business

Tüte oder Netz

In den Führungsetagen gehören Cross-Channel- oder gar Omni-Channel-Strategien zum Instrumentarium für die Zukunft. Der Kunde will vor allem eins: exzellent bedient werden. Egal, ob im Laden oder im Internet.

Terry J. Lundgren kann seine Begeisterung kaum verhehlen. Allein bis Ende April dieses Jahres, freut sich der Vorstandsvorsitzende des führenden amerikanischen Department Store-Unternehmens Macy’s, seien die Online-Umsätze um rund 34% gegenüber dem Vorja

[6335 Zeichen] Tooltip
Es gibt noch viel Potential
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2012 Seite 24,25

Business

Tüte oder Netz

In den Führungsetagen gehören Cross-Channel- oder gar Omni-Channel-Strategien zum Instrumentarium für die Zukunft. Der Kunde will vor allem eins: exzellent bedient werden. Egal, ob im Laden oder im Internet.

Terry J. Lundgren kann seine Begeisterung kaum verhehlen. Allein bis Ende April dieses Jahres, freut sich der Vorstandsvorsitzende des führenden amerikanischen Department Store-Unternehmens Macy’s, seien die Online-Umsätze um rund 34% gegenüber dem V

[6335 Zeichen] Tooltip
Es gibt noch viel Potential
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 112

Das Jahr Prognosen 2008

Textilhandel: Perspektiven 2008

Der Textilhandel blickt voller Optimismus in das neue Jahr. 73% der Teilnehmer im TW-Testclub rechnen mit steigenden Umsätzen. Das sind deutlich mehr als im vergangenen Jahr (56%). Auch die Ertragslage soll sich drastisch verbessern. Hat die Mehrwertsteu

[6292 Zeichen] Tooltip
TEXTILHANDEL: PERSPEKTIVEN 2008 - Wie beurteilen Sie den geschäftlichen Erfolg für das Jahr 2008 in folgenden Punkten? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

Das Jahr Prognose 2002

Was bringt 2002?

Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

[31721 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 018

News Umsätze

DIE DOB IM SEPTEMBER

Ein Bilderbuch-Start in die Saison. Trotz Terror in den USA, der auch hierzulande die Branche lahm zu legen drohte. Viele Einzelhändler haben sich in der 37. Woche die Augen gerieben: ein Plus von durchschnittlich 14 %. Von Normalität mag zwar noch nieman

[3186 Zeichen] Tooltip
Die DOB im September - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 019

News Umsätze

DIE HAKA IM SEPTEMBER

Der September ist für den Herrenmodehandel bekanntlich der erste Gradmesser für die Saison. Er zeigt in der Regel, wie die neu eingetroffene Herbst- und Wintermode bei den Männer ankommt. Um es diesmal vorweg zu sagen: Durchgehend positiv. Unter dem Einfl

[3302 Zeichen] Tooltip
Die HAKA im September - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

 
weiter