Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 161

    Wohnen

    Ambiente Frankfurt: Belebter Start in die neue Saison

    Frauen haben weniger Zeit zum Einkaufen

    sb Frankfurt - Mit großem Besucherandrang wurde die Wohnmesse Ambiente in Frankfurt eröffnet. "Das Vertrauen der europäischen Verbraucher in ihre Zukunft ist jedoch nach wie vor pessimistisch", so Hendrik H. Kröner, Generalsekretär von Eurocommerce, Brüss

    [3386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 210

    Wohnen

    Centa-Star: Kein Müsli- sondern Industrieprodukte

    Green Cotton für Bettwaren

    sb Frankfurt - Die umweltfreundliche Philosophie Green Cotton soll nun auch auf die Herstellung von Federn- und Daunenbettwaren angewendet werden. Als gemeinsame Partner treten dafür Anton Cramer und Centa-Star auf, die anläßlich einer Pressekonfenenz a

    [2042 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 188

    Wohnen

    Ibena

    Künstlerkollektion M ara

    sb Frankfurt - Bettwäschehersteller Ibena, Bocholt, hat mit der Künstlerin M ara eine Lizenzvereinbarung geschlossen und präsentiert unter dem Motto "Mit Kunst Wohnen" eine hübsche Decken- und Bettwäschekollektion, die sehr phantasievoll gestaltet ist. Di

    [903 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 076

    Wohnen

    Dibbern: Tischlein-deck-dich für Einrichtungsgeschäfte

    Marketing, statt Tischdecken verkaufen

    sb Bargteheide - "Wir verkaufen ein Tischkonzept, zu dem Geschirr, Textilien, Bestecke oder Gläser gehören", sagt Bernd T. Dibbern. Das reine Spezialistentum ist für den erfolgreichen Converter langfristig zu einseitig. Besucher der Frankfurter Messen A

    [5882 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 148

    Wohnen

    Ambiente: Die Psyche bestimmt über Wirtschaftsdynamik

    Zwischen Tisch und Terracotten

    sb Frankfurt - "Durch subjektive Befindlichkeiten entstehen Prozesse, die eine Wirtschaft unerwartet in Schwung bringen", sagt Claudia Gaspar, Trendforscherin bei der GfK. Diese Prozesse griffen auch auf der Ambiente. Was animierte, wurde gekauft. Für d

    [5461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 29.12.1994 Seite 098

    Wohnen

    Egeria: Feinspitze für Frottier und Bettwäsche

    Otto Kern macht Handtücher

    sb Frankfurt - Mit der Lizenzkollektion Otto Kern tritt der Tübinger Frottierhersteller Egeria auf der Heimtextil an. Frottier- und Seidenmäntel, Drucktücher aus Walkfrottier oder Velours sowie passende Uni-Programme werden künftig unter dem Namen "Otto

    [1623 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 068

    Wohnen

    Irisette: Neues Ziel ist strikte Markenkonsequenz

    Zurück zu den Wurzeln

    sb Zell - Die Marke Irisette soll wieder dahin, wo sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere stand. Dazu gehöre die ehemalige Verpackung, das ehemalige Logo und die große Spannbreite, die der Handel seinerzeit von der Kollektion gewohnt war. Was UHU für Klebst

    [4359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 056

    Wohnen

    Donghia/Kaufeld

    Romeo Gigli entwirft für Donghia

    sb Frankfurt - Zwischen Donghia Textiles und dem italienischen Modedesigner Romeo Gigli ist die erste gemeinsame Kollektion gewebter Möbel- und Dekostoffe entstanden: Reich an Farbe, Strukturen und Originalität. Exotische Damaste, ein plissierter Matela

    [850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 063

    Wohnen

    Heimtextil-Studie KSA: Es kommt das Zeitalter der Logistik

    Die Kunst liegt in der Beschaffung

    sb Frankfurt - Verschärfte Wettbewerbsbedingungen und die Komplexität der Absatzmärkte zwingen die Hersteller, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Das sind Ergebnisse einer Studie, die das Beratungsunternehmen Kurt Salmon Associates für die

    [4337 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1993 Seite 089

    Wohnen

    Ibena : "Natur pur" auf der Messe

    Es lief besser als erwartet

    sb Frankfurt - "Trotz der Misere in der Baumwollindustrie sind unsere Umsatzegebnisse besser als erwartet", sagt Josef-Albert Beckmann anläßlich der Pressekonferenz. Gewinner sind die Decken. Obwohl sich der allgemeine Abschwung in der Branche überall b

    [2544 Zeichen] € 5,75