Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 024

    Business Thema

    "Wir können Premium verkaufen"

    Kaufhof arbeitet an einer strategischen Neuausrichtung: Die Galeria-Häuser sollen mehr Wertigkeit, mehr Klasse statt Masse, mehr Lifestyle-Kompetenz bieten. Mit höherpreisigen Modemarken, profilierteren Eigenlabels und einem runderneuerten Auftritt.

    Es war so etwas wie ein kleines Gipfeltreffen der Modemarkenindustrie, das am Montag vergangener Woche in der Leonhard-Tietz-Straße stattfand. Windsor war da, Toni Gard, Joop!, Brax, René Lezard, auch Gant und Max Mara, um nur einige Namen zu nennen. Kauf

    [10392 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

    Business Thema

    Neuer Magnet für Nürnberg

    Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

    [11931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 016

    Handel

    Die neue Galeria-Generation

    be Köln - Die Galeria Kaufhof an der Kölner Hohe Straße übernimmt einmal mehr die Flaggschiff-Funktion für die künftige Generation dieses Warenhaus- Typs. Vor zweieinhalb Jahren war diese Filiale die erste des Kaufhofs, die auf das seinerzeit von Horten e

    [2249 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 016

    Handel

    Kaufhof: Die ersten Häuser werden auf Galeria-Konzept umgestellt

    Macht Galeria verlorenen Boden gut?

    be Köln - Mit dem Umbau der Häuser an der Hohe Straße in der City und im Rhein-Center im Stadtteil Weiden stellt der Kaufhof seine ersten Häuser auf das Galeria-Konzept um. Sie werden künftig auch "Galeria Kaufhof" heißen. "Wir wollen unsere traditionel

    [3413 Zeichen] € 5,75