Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 121

    Szene

    Puppen-Party

    100-jähriges Jubiläum feierte der Schaufensterpuppen-Hersteller Moch im Museum für Angewandte Kunst in Köln

    [121 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 077

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Der kleine Couture-Salon OC, Köln. Er wirkt wie ein kleiner Couture-Salon, der neue OC-Store an der feinen und trendigen Pfeilstraße in Köln. Benoit Duverger führt auf einer Verkaufsfläche von 110m² ein Multilabel-Sortiment mit Marken wie Rochas, Lanvin

    [9376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 188

    Business Thema

    Nichts mehr los in der Provinz?

    Die Strukturveränderungen im Einzelhandel gehen an die Substanz der Klein- und Mittelstädte. Das schlechte Jahr 2002 hat diesen Prozess noch beschleunigt. Immer mehr Einzelkämpfer mussten ihre Geschäfte schließen. Die Ladenlokale bleiben häufig leer, Kaufkraft wandert ab.

    [17664 Zeichen] Tooltip
    Einkaufstourismus nimmt zu - Zustimmung zur Aussage: "Ich fahre öfter als noch vor ein paar Jahren zum Kleidungskauf in eine größere Stadt."

    Einkaufsmöglichkeiten mangelhaft - Zustimmung zur Aussage: "Ich bin mit den Einkaufsmöglichkeiten für Bekleidung an meinem Wohnort zufrieden."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 067

    Business Handel

    In Kürze

    Bundeswehr: Die Kleiderkasse der Bundeswehr, ein bundeseigener Betrieb, versorgt Soldaten neben Uniformen auch mit Zivilartikeln. Ein 48 Seiten starker Ergänzungskatalog, der bereits im April 1998 heraus kam, bietet neben dem Hauptkatalog Marken-Zivilarti

    [2813 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 160

    Business Leute

    Wechsel bei Kaufhof auf der Königsallee

    Nach fast 40 Jahren bei Kaufhof geht Johannes Werner in den Ruhestand. Der 63jährige war zuletzt Geschäftsführer der Galeria Kaufhof Düsseldorf Königsallee. Seinen Posten übernimmt Ulrich von Malotki, der seit neun Jahren die Kaufhof-Filiale in Bonn leite

    [1175 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 014

    Handel

    Mehrwertsteuer: Die Folgen der Erhöhung zum 1. April 1998 für den Textileinzelhandel

    Stacheldraht um die Portemonnaies

    sm Frankfurt/Köln - Kein Aprilscherz - die Mehrwertsteuer wird am 1. April 1998 um einen Punkt auf 16 % erhöht. Hauptleidtragende sind kleine und mittlere Textileinzelhändler und Versender. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer ab April '98 ist beschlossene S

    [8963 Zeichen] € 5,75