Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Tief im Süden

    Während die Konsumstimmung in Deutschland trotz anhaltender Eurokrise nach wie vor stabil ist, leidet Südeuropa schwer unter Rezession und fehlendem Vetrauen in Wirtschaft und Politik. Die schwache Binnenkonjunktur – vor allem in den großen Ländern Spanien, Frankreich und Italien – hat auch Auswirkungen auf die Branche hierzulande. Einerseits sinken die Exporte in diese Märkte, andererseits suchen die spanischen, französischen und italienischen Mode-Anbieter immer stärker ihr Heil auf Auslandsmärkten, nicht zuletzt in Deutschland. Die TW hat deshalb die Märkte Südeuropas unter die Lupe genommen.

    [12897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Tief im Süden

    Während die Konsumstimmung in Deutschland trotz anhaltender Eurokrise nach wie vor stabil ist, leidet Südeuropa schwer unter Rezession und fehlendem Vetrauen in Wirtschaft und Politik. Die schwache Binnenkonjunktur – vor allem in den großen Ländern Spanien, Frankreich und Italien – hat auch Auswirkungen auf die Branche hierzulande. Einerseits sinken die Exporte in diese Märkte, andererseits suchen die spanischen, französischen und italienischen Mode-Anbieter immer stärker ihr Heil auf Auslandsmärkten, nicht zuletzt in Deutschland. Die TW hat deshalb die Märkte Südeuropas unter die Lupe genommen.

    [12897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die Grüne Insel im Konsumrausch

    Boom Town Dublin: In Irland redet derzeit jeder vom Aufschwung. Dublins Einzelhandel profitiert davon. Während die Grafton Street mittlerweile zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt zählt, zieht es immer noch viele internationale Modefilialisten i

    In atemberaubendem Tempo hat sich die Republik Irland vom einstigen "Armenhaus Europas" zu einem der fünf reichsten Länder weltweit entwickelt. Dies belegt eine Studie der OECD. Die Aufholjagd der kleinen, aber offenen Volkswirtschaft Irlands, die zu den

    [19705 Zeichen] € 5,75