Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 014

    News

    Takko und KiK wachsen rasant weiter

    Tengelmanns Modemärkte behalten ihre Selbständigkeit

    Die Modemärkte KiK und Takko gehören - neben dem Lebensmitteldiskonter Plus, den Bau- und Heimwerkermärkten Obi und der US-Supermarktkette Great Atlantic&Pacific Tea Company (A & P) - zu jenen vier Kerngeschäftsfeldern, mit denen die Unternehmensgruppe Te

    [3381 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 129

    Industrie

    Exportbilanz Bekleidung : Masche schnitt besser ab als Webbekleidung

    Tendenz zur Besserung

    lc Frankfurt - Die durch die Umstellung der Wiesbadener Statistik erst jetzt vorgelegte Exportbilanz Bekleidung im 1. Quartal 1995 zeigt bemerkenswerte Veränderungen. Die Entwicklung der echten Exporte (also ohne PV) in die erfaßten 46 Länder, nach Prod

    [2413 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 099

    Industrie

    Weltmärkte: Über 500 Mrd. DM Bekleidungsproduktion

    Europa liegt weit vorn

    lc Frankfurt - Betrachtet man die Weltbekleidungsmärkte nach ihren regionalen Schwerpunkten, so zeigt sich, daß Europa - auf Basis der Produktionswerte - der größte Bekleidungsmarkt ist. Im vergangenen Jahr erzielten die Bekleidungshersteller der EU (oh

    [2961 Zeichen] € 5,75