Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 068

    Fashion

    Damenschuhe

    Trend SCHUHE Herbst 2007

    Eleganz. Man zieht sich wieder an. Die neuen, couturigen Einflüsse in der Mode ergreifen auch den Schuh. Die Absätze steigen in ungeahnte Höhen - Dank sei dem Plateau. Die Leisten verschlanken sich. Dekoration wird delikat und dezent. Retro-Einflüsse. St

    [4324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 052

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Herbst/Winter 2000/2001

    Der Club der Optimisten

    Die DOB kann strahlen. Das zweite Halbjahr endet im TW-Testclub mit einem Plus von drei Prozent. Der Fachhandel ist etwas besser als die großen Häuser. Das Ergebnis - viel positiver als in der HAKA - ist der Lohn für sehr viel Mut, für Farbenfreude, für Lust an Dekoration und Accessoires. Wenn der Herbst nicht so warm gewesen wäre, wäre das Ergebnis noch besser geworden. Die Outdoor-Umsätze lagen im Keller.

    [7796 Zeichen] Tooltip
    DOB-Orderplanung

    Das 2. Halbjahr in der DOB
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 026

    Business Handel

    Berlin: Magnet, Mythos, Metropole

    In keiner anderen Stadt Deutschlands vollzieht sich der Strukturwandel der Handelslandschaft so rasant und so augenfällig wie in Berlin. Neue großflächige Einkaufszentren vor den Toren und innerhalb der Stadt machen alten, traditionellen Einkaufsstandorte

    [18118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S036 (036)

    Das Jahr Mode

    Der neue Chic der alten Republik

    Die politischen Farben des Jahres 1998 waren in der Mode vorweggenommen durch das populäre dänische Label Red/ Green. Die eigentliche Modefarbe des Jahres 1998 war Grau. Die populärsten Oberflächen waren Flausche und Flanelle. Die modischen Leitlinien ent

    [11608 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 062

    Mode/HAKA

    Paul Smith: Gast des internationalen Designergesprächs

    Mit einem Touch Punk

    fb Köln - Der sympathische Selfmade-Designer im Gespräch über Anzüge, Punk, die Rezession, Umweltmode und deutsche Designerkollegen. Man sieht ihm seine Mode nicht an, dezent in Schwarz gekleidet mit viel zu kurzen Socken in den Slippern paßt er zum bri

    [5858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 036

    Handel

    Österreich: Knilli ist Avantgarde in der DOB, jetzt wird in die HAKA investiert

    Das kleine Imperium von Graz

    pp Graz - 1991 hat die Knilli-Dynastie in der barocken Stadt Graz ein aufsehenerregend modernes DOB-Geschäft eröffnet. Sie wiederholt diesen Investitionsmut jetzt mit einem neuen Haus für Männermode und Männer- Avantgarde. Graz ist mit seinen 240000 Ein

    [6058 Zeichen] € 5,75