Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 034

Marketing

Kurz notiert

Nur für Mitglieder: Die Coop Kiel führt im Rahmen ihres 115-jährigen Bestehens eine Vorteilskarte ein. So will man den „genossenschaftlichen Gedanken mit neuem Leben füllen“. Die Karte bietet Rabatte beim Einkauf und einen Sonderbonus. Das Motto darauf l

[3050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 34

Marketing

Kurz notiert

Nur für Mitglieder: Die Coop Kiel führt im Rahmen ihres 115-jährigen Bestehens eine Vorteilskarte ein. So will man den „genossenschaftlichen Gedanken mit neuem Leben füllen“. Die Karte bietet Rabatte beim Einkauf und einen Sonderbonus. Das Motto dara

[3050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 095

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Von Krise keine Spur

Das Kunststück

Campari halten viele Menschen für eine Spirituosenmarke, dabei ist es vor allem eine Marketingorganisation. Stefan Jensen, Campari-Chef in Deutschland, hat uns Nachhilfe in Sachen Marketing gegeben. Ein nicht ganz alltäglicher Arbeitsbesuch. Stephan

Wer Campari verkauft, muss wirklich was von Marketing verstehen. Brrr, ist das Zeug bitter. Machen wir also einen Test. Stefan Jensen soll uns mal zeigen, was er in puncto Marketing drauf hat. Wir gehen voll auf Konfrontation, so etwa: Mal ehrlich, eigen

[8219 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 022

Kreation

KAMPAGNEN

Die kurzen Knüller von Müller Knapp vier Wochen nach der Einführung des neuen Joghurts startet Alois Müller eine TV-Kampagne für den " Knüller". Was die Leitlinie für die Produktentwicklung war, hat scheinbar auch bei der Kreation dominiert: Denn so kle

[4477 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 027

Agenturen

Energieschub für Gottesleben

Mit Maxx Energy Shooter will die Agentur den Markt der hochdosierten Energydrinks aufrollen

Die GWA-Mitgliedsagentur Gottesleben geht unter die Produktentwickler und launcht ein Szenegetränk, das es mit den Konkurrenzmarken von Red Bull und Coca-Cola aufnehmen soll. Die kleine Werbeagentur Gottesleben in Mörfelden-Walldorf sagt der großen Konk

[3619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 048

Marketing

Spirituosenwerbung auf dem Prüfstand

Hersteller lassen ihre Kampagnen durch den ZAW freiwillig vorab kontrollieren - Sinnvolle Ergänzung zu eigenen Kodizes

Frankfurt. Das Gros der Spirituosenanbieter lässt seine Werbemaßnahmen bereits durch den Werbewirtschaftsverband ZAW freiwillig vorab kontrollieren. Die Branche erfüllt damit eine Forderung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Diese hatte sogar ei

[6925 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 014

Leute

PERSONALIEN

· Michel pflegt Campari-Marken: Alexa Michel ist ab Mai für das Marketing des Münchner Spirituosenherstellers Campari Deutschland (unter anderem Campari, Ouzo, Asti Cinzano, Grand Marnier) in Oberhaching verantwortlich. Die 35-Jährige wechselt innerhalb d

[2658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 029

Journal LZ-Gespräch

"Wir streben nach globaler Präsenz"

Marco Perelli-Cippo, Vorstandsvorsitzender des Mailänder Getränkekonzerns Gruppo Campari, über Wachstumschancen, Übernahmen und die Lage auf dem deutschen Markt.

[16314 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Spirituosen Diageo und Bacardi forcieren Marketing / Interbrew mixt Campari neu ab / Berentzen will aufholen

Pre-Mixe mischen den Markt auf

Frankfurt / Im Markt der so genannten Ready-to-drink (RTDs) steht die zweite Welle an: Bacardi pusht sein Mix-Getränk Breezer mit massiven werblichen Maßnahmen (Horizont 27/2003). Konkurrent Diageo, dessen klassische Kampagne sowie die begleitenden Promot

[6217 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin special 02 vom 31.10.2002 Seite 052

Effie 2002

Werbehistorie

Zwischen Kunst und Kommerz

50 Jahre Werbung zeigen die Gratwanderung einer Branche, die mit der Veränderung der Gesellschaft ihr Bild kontinuierlich modifizierte. Dabei überlebten viele Werbefiguren den Wandel der Zeit.

Als vor einigen Jahren Reklame-Filmchen aus den Fünfzigern im Kino liefen, lachten sich die Zuschauer kaputt. Antiquiert und teilweise schlicht absurd wirkte die Werbewelt der Nachkriegszeit auf die heutige Generation. Werbung war einem ständigen Wandel u

[5142 Zeichen] € 5,75

 
weiter