Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 29.12.2020 Seite 18,19

Rückblick Journal

Im Zeichen des Virus

Das Jahr begann wie so viele Jahresanfänge zuvor: Business as usual. Doch im März änderte sich die Lage schlagartig. Corona wurde zum alles beherrschenden Thema. Covid und die Folgen trieben nicht nur die Politik, sondern auch Handel, Hersteller und Dienstleister vor sich her. Themen wie eine forcierte Digitalisierung, E-Commerce, Versorgungssicherheit und Zutritts-Ampeln standen plötzlich ganz oben auf der Agenda. Das Thema prägte die LZ-Gespräche. Dabei wurde deutlich: Auch Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung erhielten durch Lockdown und #stayathome einen ungeahnten Schub. Sonia Shinde

[21105 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 042 bis 072

Journal

Sagen Sie uns …

Wie sieht Ihre Wachstumsstrategie im gesättigten deutschen Markt aus? Das war nur eine der Fragen, die die LZ Entscheidern aus Industrie und Handel gestellt hat. Wir wollten außerdem wissen: Welche Wachstumsziele setzt sich Ihr Unternehmen im Inland, was sind für Sie die wichtigsten internen und externen Herausforderungen, die Wachstum beflügeln oder erschweren? Was tun Sie mit Blick auf Ergebnis, Marktanteile, Investitionen und Mitarbeitermotivation, um die Herausforderungen zu meistern? Und warum halten Sie Ihr Unternehmen für innovativ? Anbei einige Auszüge der zahlreichen Antworten, die auf dem iPad in voller Länge und in LZnet nachzulesen sind.

[22818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 42,43,48,49,62,72

Journal

Sagen Sie uns …

Wie sieht Ihre Wachstumsstrategie im gesättigten deutschen Markt aus? Das war nur eine der Fragen, die die LZ Entscheidern aus Industrie und Handel gestellt hat. Wir wollten außerdem wissen: Welche Wachstumsziele setzt sich Ihr Unternehmen im Inland, was sind für Sie die wichtigsten internen und externen Herausforderungen, die Wachstum beflügeln oder erschweren? Was tun Sie mit Blick auf Ergebnis, Marktanteile, Investitionen und Mitarbeitermotivation, um die Herausforderungen zu meistern? Und warum halten Sie Ihr Unternehmen für innovativ? Anbei einige Auszüge der zahlreichen Antworten, die auf dem iPad in voller Länge und in LZnet nachzulesen sind.

[22818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 006

Ausblick Handel

Ein klares Profil als Schlüssel zum Erfolg

Chancen für jedes Vertriebsformat - Kundenwünsche im Mittelpunkt - Ausleseprozess geht weiter

Frankfurt. Die Großfläche als Alleskönner oder der überschaubare, wendige Discounter - welches Vertriebsformat im neuen Jahr das Rennen macht, wird in der Branche durchaus kontrovers diskutiert. "Nicht Vertriebsformate werden Gewinner oder Verlierer sei

[3109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 046

IT und Logistik

Tesco schaltet Instore-TV ab

Britischer Händler demontiert alle Bildschirme - Tests bei dm überzeugen nicht

Cheshunt. Tesco zieht nach 5 Jahren digitaler Instore-Werbung den Stecker. Offenbar fand die Industrie nicht genug Interesse an dem Medium. Tests bei Drogerie-Filialist dm konnten auch nicht überzeugen. Es ist ein herber Rückschlag für die Vorkämpfer de

[3022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Discount wird an Stärke gewinnen

Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 029

Journal

Abwärts

Markt- und Konsumforscher liefern eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Der Abschwung ist gewiss. Wie bewerten Lebensmittelhändler die Lage? Gerd Hanke

In jenen Tagen, als Dr. Hans-Joachim Körber noch Chef der Metro Group war, vollzog sich am Tag der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal in schöner Regelmäßigkeit ein besonderes Ritual. Die versammelte Journalistenrunde wollte immer wissen,

[11709 Zeichen] Tooltip
PREIS-PROMOTIONS NEHMEN MASSIV ZU - Entwicklung der Quartale, prozentuale Zunahme zum Vorjahresquartal

IFO-GESCHÄFTSKLIMA in der gewerblichen deutschen WirtschaftIndex 2000 = 100, saisonbedingt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 036

Journal Goldener Zuckerhut

Anstand wahren

Wachstum, globale Präsenz, Marketing auf allen Kanälen - gerät der Kunde aus dem Fokus? Welche "sensiblen Größen" zu achten sind, kam am Kongress des 49. Goldenen Zuckerhutes in Berlin zur Sprache. Von Andreas Hösch

[5153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 061

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik , E-Business

1. Binger Logistiktag Die Region als Impulsgeber Veranstaltet wird der Logistiktag in Kooperation mit der Centrale für Coorganisation (CCG), dem Markenverband und dem EHI Euro-Handelsinstitut. Programm: Am Vorabend erfolgt eine Einstimmung auf den 1

[4024 Zeichen] € 5,75

 
weiter