Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 040

    Fashion

    Businessmode: So verändern sich die Dresscodes

    Business kann auch ohne Blazer sein

    Die Dresscodes in der Businessmode verändern sich. Klassische Konfektion ist derzeit das Sorgenkind in den DOB-Sortimenten. Ersetzen Twinsets und Blusenjacken wirklich in Zukunft den Blazer? Die TW hat mit fünf Frauen in fünf verschiedenen Berufen gesproc

    [10309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 042

    Fashion Women's Underwear

    Die Mode

    Oberbekleidung und Unterwäsche kommen sich immer näher: Von Trends aus der Damenmode läßt sich auch die Wäsche- und Miederbranche gerne inspirieren; umgekehrt hat sich "Wäschiges" schon längst auf den Laufstegen und in den DOB- Kollektionen etabliert

    Nicht erst seit die Damenmode - Elastan sei Dank - dem weiblichen Körper immer mehr auf die Pelle rückt, sind sich Ober- und Unterbekleidung näher gekommen. Wenn das "Darüber" attraktiv wirken soll, muß auch das "Darunter" stimmen. Dies belegt eine Episod

    [8626 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 100

    Mode

    Bodyfashion-Markt: Saisonbilanz '97/Aussicht '98

    Doch ziemlich gut in Form

    md Frankfurt - Der Dessous/Lingerie-Markt macht keine Ausnahme. Wie in der DOB gibt es ganz erhebliche Unterschiede zwischen bedenklich schlechten und guten, teils sogar sehr guten Ergebnissen im 2. Halbjahr '97. Das betrifft auch den Dezember mit dem Wei

    [8627 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 028

    Kunden

    Modetypologie: Brigitte-Forscher definieren fünf neue Modetypen und finden weniger Unterschiede im Einkaufsverhalten in Ost und West

    Jede fünfte Frau ist beim Modekauf "trendbewußt"

    ma Frankfurt - Fast 26 Millionen 14- bis 64jährige Frauen gibt es in Deutschland. In ihrer neuen Modetypologie haben die Brigitte-Forscher alle diese Frauen fünf verschiedenen Modetypen zugeordnet. Die meisten von ihnen, 7,5 Millionen, zählen zum Typ der

    [6846 Zeichen] € 5,75