Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3431 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 017

az-Report Landtechnik

Editorial

Die deutsche Agrartechnikbranche hat 2011 die zweithöchsten Umsatzerlöse aller Zeiten in den Büchern. Die Hersteller werden voraussichtlich Maschinen im Wert von 7,0 Mrd. € verkaufen, ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit Blick auf 2012 deut

[852 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 17

az-Report Landtechnik

Editorial

Die deutsche Agrartechnikbranche hat 2011 die zweithöchsten Umsatzerlöse aller Zeiten in den Büchern. Die Hersteller werden voraussichtlich Maschinen im Wert von 7,0 Mrd. € verkaufen, ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit Blick auf 2012

[852 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 17

az-Report Landtechnik

Langzeithoch für Traktorenkäufe

Schlepper bleiben in Deutschland gefragt. Im November sind bundesweit insgesamt 2861 Traktoren neu zugelassen worden, teilt der VDMA Landtechnik in Frankfurta.M. mit, ein Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Gunst der Käufer stehen vor a

[823 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 17

az-Report Landtechnik

Profis im Einkauf gefragt

Agrartechnikbranche kann Materialkosten senken

Auf globalem Parkett ist ein optimierter Materialeinkauf für alle Unternehmen der zentrale Hebel zur Wertsteigerung der Endprodukte. Westeuropäische Landmaschinenhersteller haben hier laut einer aktuellen Studie noch sehr viel Luft nach oben.

[1843 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 019

az-Report Landtechnik

az-Interview Clemens von Weichs, Chief Executive Officer (CEO) Allianz Re, München

"Ertragspotenzial kann frühzeitig erkannt werden"

Mithilfe radarbasierter Fernerkundung können Landwirte bald permanent den Zustand íhrer Pflanzenbestände verfolgen. Das Projekt von Claas Agro und der Münchner Allianz Re ist auf der Agritechnica vorgestellt worden. Clemens von Weichs, CEO der Allianz Re, erläutert Einzelheiten.

[3743 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 19

az-Report Landtechnik

az-Interview Clemens von Weichs, Chief Executive Officer (CEO) Allianz Re, München

„Ertragspotenzial kann frühzeitig erkannt werden“

Mithilfe radarbasierter Fernerkundung können Landwirte bald permanent den Zustand íhrer Pflanzenbestände verfolgen. Das Projekt von Claas Agro und der Münchner Allianz Re ist auf der Agritechnica vorgestellt worden. Clemens von Weichs, CEO der Allianz Re, erläutert Einzelheiten.

[3743 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 020

az-Report Landtechnik

Schweden entwickeln Strip-Till-Verfahren

Der schwedische Landtechnikanbieter Väderstad arbeitet an einer Strip-Till-Konzeptstudie. Geplant ist, ein neues Vorwerkzeug mit schmalen Scharen für die Streifenbearbeitung in die bestehende Spirit-Drillmaschine des Herstellers einzubauen. Die Spirit-St

[1279 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 20

az-Report Landtechnik

Schweden entwickeln Strip-Till-Verfahren

Der schwedische Landtechnikanbieter Väderstad arbeitet an einer Strip-Till-Konzeptstudie. Geplant ist, ein neues Vorwerkzeug mit schmalen Scharen für die Streifenbearbeitung in die bestehende Spirit-Drillmaschine des Herstellers einzubauen. Die Spiri

[1279 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 005

Handel & Industrie

Kaufrausch am Häckslermarkt

Absatz in Deutschland auf Rekordniveau – Für 2012 Rückgang erwartet

Frankfurta.M./Sz Technik für die Maisernte ist in Deutschland ein Verkaufsschlager. Die Maschinen werden immer leistungsfähiger.

[1713 Zeichen] Tooltip
Selbstfahrende Feldhäcksler in Deutschland - Anzahl verkaufter Maschinen
€ 5,75

agrarzeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 5

Handel & Industrie

Kaufrausch am Häckslermarkt

Absatz in Deutschland auf Rekordniveau – Für 2012 Rückgang erwartet

Frankfurta.M./Sz Technik für die Maisernte ist in Deutschland ein Verkaufsschlager. Die Maschinen werden immer leistungsfähiger.

[1713 Zeichen] Tooltip
Selbstfahrende Feldhäcksler in Deutschland - Anzahl verkaufter Maschinen
€ 5,75

 
zurück weiter