Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv-praxis Nr. 10 vom 01.10.1998 Seite 154

    Neue Länder

    Gewinner und Verlierer

    Die GV war in der ehemaligen DDR alles andere als ein Stiefkind der Wirtschaft. Große Küchenbetriebe versorgten oft mehrere tausend "Werktätige" gleichzeitig und belieferten Kita, Schulen, Heime und Senioren gleich mit - allen Engpässen in der Versorgung

    [9324 Zeichen] € 5,75

    food service Nr. 03 vom 01.03.1995 Seite 088

    Neue Länder

    Metamorphose in vollem Gang

    Gastronomisch unterversorgt! So lautete meist das einhellige Urteil, wenn es zu DDR-Zeiten um Dresden ging. Inzwischen steht Sachsens Metropole im Blickfeld des internationalen Interesses wie noch nie. Dafür sprechen der tägliche Strom von Touristen und d

    [8885 Zeichen] € 5,75

    food service Nr. 11 vom 01.11.1994 Seite 038

    Neue Länder

    In Leipzig die Meßlatte

    Mövenpick am Naschmarkt: der umsatzmäßig drittstärkste Betrieb der Marke in Deutschland. In zwei Jahren etablierte sich das Restaurant zu einem Top-Standort der neuen Bundesländer und setzte völlig neue Maßstäbe im Gastronomiemarkt der sächsischen Metropo

    [4356 Zeichen] € 5,75

    food service Nr. 05 vom 15.05.1994 Seite 059

    Neue Länder

    Sächsisch im Italienischen Dörfchen

    Der Standort war heiß umworben. Doch die exklusive Lage des Italienischen Dörfchens am Theaterplatz in Dresden hat auch ihre Tücken. Vor 90 Jahren wurde es im Dresdner Barockstil als 'vornehmes kleines Restaurant' gebaut. Heute tummeln sich täglich tausen

    [8492 Zeichen] € 5,75

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 03 vom 01.03.1994 Seite 072

    Neue Länder

    M & A Spreewaldreiseservice:

    Erfolgreich privatisiert

    Ein Interview mit Wolfgang Mietk, Gesellschafter der M & A Spreewaldreiseservice, Hotel- und Gaststättengesellschaft mbH mit Sitz in Lübbenau. Das Unternehmen betreibt im Spreewald drei gastronomische Betriebe, ein Hotel sowie ein Reisebüro. NGZ: Auf we

    [7061 Zeichen] € 3,80

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 03 vom 01.03.1994 Seite 076

    Neue Länder

    Hotel "Eiche", Burg/Spreewald:

    Oase im Wald

    Auf einer Lichtung direkt an einem Spreewald-Fließ, liegt das Waldhotel "Eiche". Mit spreewaldtypischen Merkmalen, präsentiert es sich als Oase für Tagungen, Seminare und zur Erholung. Beachtliche sechs Hektar Land gehören seit fünf Generationen zum Fam

    [4035 Zeichen] € 3,80

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 03 vom 01.03.1994 Seite 074

    Neue Länder

    Hotel "Schloß Lübbenau", Spreewald:

    "Das Schloß ist offen!"

    Seit dem Umbau des klassizistischen "Schloß Lübbenau" zu einem modernen Hotel ist der Spreewald um ein gastronomisches Highlight reicher. Die Familie des Grafen zu Lynar kaufte das Anwesen bereits 1621. Nach einer wechselvollen Geschichte in deren Verla

    [4786 Zeichen] € 3,80

    Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1994 Seite 074

    Neue Länder

    Hotel und historisches Restaurant "Waldschaenke", Moritzburg bei Dresden:

    Lukratives Kleinod

    Die "Waldschaenke" in Moritzburg ist schon lange kein Geheimtip mehr. In der um 1770 erbauten "churfürstlichen" Hegerhütte wurde erst 1926 ganz bescheiden mit dem öffentlichen Ausschank begonnen. Heute verfügt das Hotel mit historischem Restaurant über ei

    [6712 Zeichen] € 3,80

    food service Nr. 03 vom 01.03.1993 Seite 018

    Neue Länder

    Wiedergeburt einer Tradition

    Das Paulaner-Palais in Leipzig, eines der Starobjekte in Sachsen, präsentiert sich in neuem Glanz. Über 30 Millionen DM wurden in zwei denkmalgeschützte Bauten investiert, um die Immobilie kraftvoll wiederzubeleben. Ihre Gastronomie versteht sich als neue

    [12301 Zeichen] € 5,75

    food service Nr. 01 vom 01.01.1993 Seite 058

    Neue Länder

    Gruezi, Leipzig!

    Mövenpick in Sachsen. Mit dem Brief einer Leipziger Gastronomin fing alles an. Aus Sorge um die Zukunft ihres kleinen Cafés schrieb sie 1990 an die Company. Im März '91 kam es zu einem Vertrag. Mövenpick stieg in Leipzig mit einem 'Espresso' ein und began

    [9154 Zeichen] € 5,75